Eionwahl ins I-Net funktioniert; kann aber keine Seiten aufrufen
-
Hallo!
Ich benutze SuSE Linux 9.0 Pro mit dem Kernel 2.6.0 und wähle mich mit Hilfe eines externen seriellen develo (ehemals ELSE) Mikrolink 56k Fun II Modems über den Provider ins Internet ein. Das scheint mit KInternet auch alles zu funktionieren, nur kann ich keine einzige Webseite aufrufen. Ich kann auch keine andere Domain (pop3.web.de, ftp.suse.com, ...) anpingen. Was ist da los?
MfG
xerom
-
Provider = T-Online
ELSE = ELSA
-
Hi!
Vielleicht hast du keinen Nameserver?
Versuch mal die IPs direkt zu pingen, 193.99.144.71, ist von heise.de und eigentlich immer da.
Wenn das geht, musst du einen Nameserver aktivieren
-
Ich kann leider auch keine IPs anpingen. Ich habs mit den IPs von google.de heise.de und c-plusplus.net versucht.
Einen Domain Name Server habe ich allerdings bekommen (sogar zwei), wenn man dem Protokoll glauben schenken kann:SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.06 on linux. Status is: disconnected trying to connect to smpppd connect to smpppd Status is: disconnected Status is: connecting pppd[0]: Plugin passwordfd.so loaded. pppd[0]: --> WvDial: Internet dialer version 1.42 pppd[0]: --> Initializing modem. pppd[0]: --> Sending: ATZ pppd[0]: ATZ pppd[0]: OK pppd[0]: --> Sending: AT Q0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0 pppd[0]: AT Q0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0 pppd[0]: OK pppd[0]: --> Sending: ATM1 pppd[0]: ATM1 pppd[0]: OK pppd[0]: --> Modem initialized. pppd[0]: --> Sending: ATDT0191011 pppd[0]: --> Waiting for carrier. pppd[0]: ATDT0191011 pppd[0]: CONNECT 49333 pppd[0]: --> Carrier detected. Chatmode finished. pppd[0]: Serial connection established. pppd[0]: Using interface ppp0 pppd[0]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyS0 pppd[0]: Couldn't set pass-filter in kernel: Invalid argument pppd[0]: local IP address 62.158.100.205 pppd[0]: remote IP address 193.158.139.81 pppd[0]: primary DNS address 62.225.253.9 pppd[0]: secondary DNS address 194.25.2.129 pppd[0]: Script /etc/ppp/ip-up finished (pid 3435), status = 0x0 Status is: connected
Die DNSes konnte ich übrigends auch nicht anpingen.
-
Ich glaube ein ähnliches Problem hab ich jetzr auch
Ich wähle mich über ippp ins Internet ein, jedoch ist die ippp0 Device
einach nur "lose" im System mit einer eigenen Lanip und ich kann nix damit
anfangen.
Im moment vermute ich dass ich da irgendwie intelligent route'en muss,
vielleicht ist das bei dir ja genausoWenn ja sag mir bitte bescheid
-
Leider verstehe ich nicht wirklich was du meinst, aber ich habe herhausgefunden, dass bei mir mit dem SuSE-Standard-Kernel 2.4.nochwas alles funktioniert. Dann muss es bei mir also an der Konfiguration des 2.6.0-Kernel liegen.
-
Ha! Jetzt funktioniert es.
Ich musste nur in der Kernelkonfiguration alles was unter Netzwerk als Modul kompiliert war fest in den Kernel einkompilieren.
Ich hatte mir schon gedacht, ass das daran liegt. Meine DVB-Karte, mein Drucker und meine Soundkarte haben auch erst funktionert, wenn die entprechenden Teile des Kernels nicht als Modul, sondern fest einkonpiliert werden.
Irgendwie traue ich diesem Modulen nicht...
Ich hab jetzt übrigends einen monolithischen Kernel (keine Module).
Wie siehts bei dier aus, Headhunter? auch alles wieder in Butter?