Grösse von int Pointern
-
Ein Pointer ist IMO immer gleich groß, egal auf was er zeigt. Und zwar die Wortbreite des Prozessors. Korrigiert mich...
Es gibt plattformen mit einem Segment+Offset-System. Da gibts dann near und far-pointer, wobei near-pointer kleiner sind.
-
ok danke... sizeof hatte ich ganz vergessen sry
grüsse busta
-
sry das ich nochmal frage, aber was ist die grösse eines eintrags in einer map<string,int> , oder kann man das net direkt sagen?
grüsse busta
-
busta schrieb:
sry das ich nochmal frage, aber was ist die grösse eines eintrags in einer map<string,int> , oder kann man das net direkt sagen?
sizeof(std::pair<std::string, int>)
-
danke!!!
grüsse busta
-
Aber denk drann, das beispielsweise der String (std::string) auchnoch irgendwo anders Daten hat, was sizeof natürlich nicht berücksichtigt.
-
was meinste jetzt damit?
grüsse busta
-
Dass sizeof nur die Größe des Objektes liefert, nicht aber dynamischen Speicher, den das Objekt brauchen kann, berücksichtigt. sizeof steht zur Compilezeit fest.
-
class Beispiel { Beispiel () : m_foo (new char[1000]) {} ~Beispile () { delete [] m_foo; } private: char * m_foo; }; ... cout << sizeof(m_foo) << '\n';
Die Ausgabe wird 4 sein (bei 32Bit Compilern), obwohl das Objekt 1000Byte mehr belegt.
-
achso, ok danke ich glaub ich habs verstanden
grüsse busta