Softwaredesign Programm?



  • Hallo,

    ich habe jetzt den Anforderungskatalog meiner neuen Webseite fertig und möchte nun mit dem Sofwaredesign anfangen. Also zunächst die Probleme in viele kleinere Probleme aufsplitten, diese dann in Beziehungen setzen und dann die Module und Funktionen festlegen.

    Nun könnte ich mir natürlich ein riesen Blatt Papier besorgen und es darauf machen, aber gibt es nicht eine Software, die mich da unterstützt und die vielleicht auch noch kostenlos ist?

    Kann mir da jemand etwas empfehlen?

    Danke!



  • Keine Ahnung was du genau meinst aber evtl suchst du soetwas wie DIA? http://dia-installer.sourceforge.net/

    *Edit* Is wahrscheinlich doch nicht so ganz was du brauchst damit lassen sich nur diagramme zeichnen: zb http://www.lysator.liu.se/~alla/dia/images/workspac.gif



  • Hab "früher" ein paar solche Sachen ausprobiert, und muß sagen: mir ist ein großes Blatt Papier immer noch am liebsten. Ein Diagramm malt sich mit nix schneller als mit den Bleistift. Braucht halt etwas Übung, nur das wirkich wichtige festzuhalten, Diagramme übersichtlich zu gestalten, und das ganze nacher noch zu lesen...
    Andererseits kann ist man mit Notizblock und Stift "jederzeit designbereit", und wenn man mal mit jemandem über ein Design diskutiert, sind solche Fähigkeiten unbezahlbar.



  • peterchen schrieb:

    [...]Bleistift[...]

    gänzlige zustimming!
    aber beim verkaufen nachher macht "professionalität" im geldbeutelchen schon was aus. total lustig (und imho direkt irrsinnig) ist es, daß mir arbeitgeber deutlich mehr zahlen wollen, wenn ich mit anzug aufschlage. in diesem sinne muß ein prog her, welches sowas gut darstellen kann.
    hoffentlich benutzt loggy zum ernsthaften arbeiten den bleistift. die feine audrucke sind für halbwissenschafler.
    ich kenne kein prog, was dafür gut wäre. naja, ich mache zu viel mit OO rum. wenn die verwendete sprache destruktoren undexceptions kann, zerlegt man besser an begriffsgrenzen, statt herkömmlich an datenspeichern. macht ganz andere bildchen (und die muß ich nicht abgeben).



  • Das ist wahr - "Der sieht teuer aus, der muß gut sein"

    Da ist aber die Laptopschnecke auf Loggys Seite schon mal ein guter Anfang 😃

    Ich fand die meistern Programme einfach überkandidelt. Vielleicht sollte man das Interface einfach in C++ niederschreiben, und dann ein Programm rückwärts die Diagramme erstellen lassen... 🤡


Anmelden zum Antworten