c++ oder c#?



  • Naja, man kann im unsafe Mode AFAIK einiges machen (ich habs nicht ausprobiert), theoretisch soll man damit sogar einen Treiber schreiben können.
    Stellt sich natürlich die Frage, ob das Sinn macht. 🙄



  • Hat eigentlich schon jemand was mit dem Managed-Zeug gemacht? Ich hab mal gestern probiert ne Windows-Forms anwendung zu schreiben. Das hat mich aber nur wenig an C++ erinnert was ich da gesehen habe...



  • C# kommt an C und C++ bezüglich Hardwarenähe nicht heran. Daran ändert auch der "Sicherheitsschalter" unsafe Mode nichts.
    C# und VB.Net sind in diesem Punkt praktisch gleichzusetzen.



  • KAnnst du mal bitte kurz ein Beispiel in VB posten, das mit wilder Pointerarithmetik arbiete (muss keinen Sinn machen).



  • Private Sub Form_Load()
      With List1
        .AddItem "CD-ROM"
        .ItemData(.NewIndex) = ObjPtr(Image1)
        .AddItem "Disk 5,25"""
        .ItemData(.NewIndex) = ObjPtr(Image2)
        .AddItem "Disk 3,5"""
        .ItemData(.NewIndex) = ObjPtr(Image3)
        .AddItem "Harddisk"
        .ItemData(.NewIndex) = ObjPtr(Image4)
        .ListIndex = 0
      End With
    End Sub
    
    Private Sub List1_Click()
      Dim nCmd As Image
      Dim nTag As Long
    
      With List1
        nTag = Val(.Tag)
        If nTag <> 0 Then
          PtrToObject(nTag).Visible = False
        End If
        nTag = .ItemData(.ListIndex)
        PtrToObject(nTag).Visible = True
        .Tag = nTag
      End With
    End Sub
    


  • Ist das Pointerarithmetik?

    Also von C# weiss ich, dass es die Pointer im unsafe Mode genauso gibt, wie in C++. Ich frage mich allerdings wirklich, wofür man die noch brauchen könnte, außer, wenn einem wirklich was ganz extrem h4xX0rmäßiges eingefallen ist. 🙄 😉



  • Optimizer schrieb:

    Ich frage mich allerdings wirklich, wofür man die noch brauchen könnte, außer, wenn einem wirklich was ganz extrem h4xX0rmäßiges eingefallen ist. 🙄 😉

    Performance?


Anmelden zum Antworten