Angst vorm Wurzelziehen



  • Ähhm, wir wärs, wenn ihr einfach mal auf das Datum des Beitrags schaut?



  • Was sind schon ein paar Monate? :p

    Wenn er jetzt wieder aktiv ist, kann's ja weitergehen...



  • Cico schrieb:

    wie wärs wenn du das ergebniss falls es eine stelle unter 0.5 ist in eine int var kopierst oder castest?und dann mit 1 addierst.ein primitives bsp.:bei 10.44 würde das ergebniss aberundet werden auf 10.4 jetzt kopierst du das ergebniss in eine int var da hast du 10...+1 =11
    nehmen wir an jetzt hast du das ergebniss 10.45 jetzt rundet er auf 10.5 du kopierst es wieder in eine int var und erhälst wieder 11.
    ist zwar ungenau aber es muß ja nur immer das selbe ergebniss sein...

    also du weißt ja ungefähr was rauskommt...
    ergebniss1 ist das ergebniss das du erhälst mit deiner optimierten funktion...

    //einfaches beispiel bei werten um 10.0-11
    
    int ergebniss2=ergebniss1;
    if(ergebniss2<11)
    {
    ergebniss2+=1;
    }
    

    ich hoffe ich konnte dir helfen...

    wasn das fuern quatsch?



  • auch wenn sich das problem wahrscheinlich nicht mehr stellt:
    ich hab mal gelesen, dass man in der entfernungsberechnung effektiv die wurzel rauswerfen kann(solange man nur einen true/false wert braucht)

    wenn
    a=√b
    dann ist auch
    a2=b

    natürlich kriegt man dabei nicht die distanz an sich raus,aber wenn man nur so nen code hat wie:

    if(distance(a,b)==a.range){
        a.shoot(b);
    }
    

    dann brauch man ja nicht die distanz ansich.
    und viel umarbeiung is es ja auch nicht, man muss nur beim pytagoras die wurzel rauswerfen.

    hoffe geholfen zu haben(wenigstens etwas^^).



  • Hallo,

    das Problem war damals ein anderes. Wenn ich die Entfernungen addieren und dann die Summen vergleichen will, kann ich nicht mit den Quadraten rechnen.
    Das Thema hat sich allerdings inzwischen mehr oder weniger erledigt.



  • die summen kann man auch vergleichen,hat zb david scherfgen bei seiner kugelkollision gemacht.


Anmelden zum Antworten