2 Fragen
-
1. Warum wird der Code, den ich in Compiler A fehlerfrei kompilieren kann, nie fehlerfrei unter Compiler B kompiliert?
2. Klignt vielleicht etwas blöd, aber was ist der Unterschied zwischen ANSI C++ und Visual C++ (Ausser das VC++ von MS ist)Danke...
-
zu zwei:
ansi c++ ist eine programmiersprache. die kann man abstrakt lernen, die hat einen standard.
visual ist eine entwicklungsumgebung, mit der man ein programm nicht nur editieren kann, sondern auch mehrere programme über einfachen click starten kann.. unter anderem einen compiler.
nicht zusammenhängende welten.
-
Also ist Visual C++ ein Compiler, ein IDE, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Danke, glaube jetzt verstanden zu haben...
-
Mit VisualC++ werden aber idr. auch die `Erweiterungen` des MS Visual Compilers und die MFC bezeichnet. Die meisten Bücher, die VisualC++ im Titel haben sind (mehr oder eher weniger gute) Einführungen in die MFC
Wahrscheinlich benutzt der Code Dinge, die der Compiler B nicht kann. Das kann daran liegen, dass diese Dinge proprietäre Erweiterungen sind oder das der CompilerB nicht so gut den Standard unterstützt. (Oder dir fehlen vielleicht einfach die entsprechenden Librarys)
btw. benutz bitte bessere Topics, die etwas über deine Fragen Aussagen und nicht die Struktur deines Themas (etwas wie "2 Fragen" ist absolut Sinnlos)