if n00b :/
-
char cmd[255]; if (cmd=="test"); { cout<<"geht"; } geht aber nicht :/
-
Guck dir mal strcmp() in der Hilfe an (=
-
Du suchst strcmp()
char[] ist ein Array und "foo" eine Zeichenkette. Mittels == vergleichst du, ob beide auf den selben Speicher verweisen, was sie nicht tun. Mittels strcmp (string compare) vergleichst du die beiden Zeichenketten auf gleichheit.
Besser ist aber, wenn du gleich std::string nimmst:
#include<string> using namespace std; string s="hallo"; if(s=="hallo") { cout<<"geht"; }
-
Shade Of Mine schrieb:
Du suchst strcmp()
char[] ist ein Array und "foo" eine Zeichenkette. Mittels == vergleichst du, ob beide auf den selben Speicher verweisen, was sie nicht tun. Mittels strcmp (string compare) vergleichst du die beiden Zeichenketten auf gleichheit.
Besser ist aber, wenn du gleich std::string nimmst:
#include<string> using namespace std; string s="hallo"; if(s=="hallo") { cout<<"geht"; }
\\SERVER\USER$\Keles\Desktop\mjj\adsf.cpp(6) : error C2143: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor 'if' \\SERVER\USER$\Keles\Desktop\mjj\adsf.cpp(7) : error C2143: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor '{' \\SERVER\USER$\Keles\Desktop\mjj\adsf.cpp(7) : error C2447: Funktionskopf fehlt - Parameterliste im alten Stil?
-
Du musst das natürlich in eine main Funktion packen.....
-
Man könnte doch aber auch den zweiten String auch in ein Array speichern und dann jedes Feld einzelnd in einer Schleife auf Gleichheit prüfen, oder
War ja nur so ne Frage meinerseits.
-
Man kann sich auch ein Loch in's Knie bohren und warme Milch reingießen.