double random
-
Wie macht man am besten double - Zufallszahlen?
Danke.
-
Erzeuge dir zwei Integer-Zufallszahlen: Eine für die Mantisse, eine für den
Exponenten. Dann rechne double = Mantisse * 10^Exponent Musst dabei aber aufpassen,
in welchem Bereich du die Zufallszahlen erzeugst.
-
Wieso nicht einfach
double a; ((int*)&a)[0]=rand(); ((int*)&a)[1]=rand();
Taurin?
-
*vor den kopf schlag*
Hübsche Idee. Geht aber nur, wenn int wirklich halb so groß ist wie double,
was zwar meistens, aber nicht immer so ist.
-
lustige idee, solche völlig ungleichverteilten zufallszahlen anzustreben.
-
Ja toll, und was ist, wenn ich 1.#INF, -1.#INF und NAN nicht mit dabei haben will?
-
Ja toll, und was ist, wenn ich 1.#INF, -1.#INF und NAN nicht mit dabei haben will?
Ich weis nicht was du mit "1.#INF, -1.#INF und NAN" meinst aber wenn du ein Resultat erhälst das du nicht gebrauchen kannst dann nimm dir nochmal eine neue zufalls Number bis du eine kriegst die du gebrauchen kannst.
-
-1.#INF und 1.#INF kommen bei Overflows vor und NAN steht IIRC für Not A Number.
-
Georgius schrieb:
Wie macht man am besten double - Zufallszahlen?
Vielleicht solltest du noch erwaehnen, in welchem bereich die Zahlen
seien sollen und wie die Verteilung aussehen soll( z. B. Gleichverteilung,
Verteilung usw. )
-
also ich habs mal so gemacht, dass ich ne Zufallszahl zwischen 0 und sagen wir 100000 erzeugt hab und die dann durch 100000 geteilt. Je nachdem wie viele Stellen man von der double braucht, is ja meistens nicht auf 999 Stellen notwendig.
Bin aber anfänger...