Was ist mit Konsolenanwendungen überhaupt möglich
-
Hallo,
hier kommt vielleicht ein dumme Newbie-Frage, aber ich stelle sie trotzdem:
Habe bereits ein wenig über c++ gelesen (Markt+Technik: Jetzt lerne ich c++).
Eigentlich wollte ich gerne schöne bunte Fensterprogramme schreiben, aber wir man mir bereits mitteilte, sollte man wohl besser mit der Konsole beginnen. Also würde ich gerne damit anfagen. Mein Problem ist nun, ich habe überhaupt keine Vorstellung, was man mit der Konsole alles machen kann. (außer natürlich die Beispiele aus dem Buch => erzeuge eine Katze (Klasse) lasse sie miauen und so weiter... macht aber irgenwie keinen Sinn, außer zur Demonstration der OOP)
Kann man z.B. die größe der DOS-Box beeinflussen?? Oder die Hintergrundfarbe ??
Oder nennt mir doch mal Beispiele, was man so mit der Konsole programmieren kann. Vielleicht weiß ja jemand eine Seite, auf der so kleine Anfängerprogramme liegen, die man sich mal ansehen kann (am besten auch mit Quellcode zum lernen)
Erstmal vielen Dank...
-
wie wärs mit einem blick in die dos konsolenfaq, da steht alles super drin, da braucht man hier garnicht weiter reden
-
Habe mal die FAQ druchstöbert, bin aber nicht wirklich schlauer
hätte halt gerne doch mal so´n paar beispiele zum veranschaulichen
-
Naja also alleine im Index lässt sich bereits alles klären bzgl. Größe und Hintergrundfarbe.
Threadtips aus der Konsolen-FAQ: Improved Console, Konsolengröße
MfG SideWinder
-
Naja, als ich würde sagen, die Beispiele aus dem Buch haben schon einen weiteren Sinn als die Demonstration der Möglichkeiten der OOP. Vielmehr lernst du anhand solch trivialer Sachen den richtigen Umgang mit Klassen und Objekten Schritt für Schritt. Ich könnte dir nun Klassen (auch visuelle) hier rein schreiben aus ein paar Hobbyprojekten von mir, nur dann würden Dir sicherlich die Augen aus dem Kopf fallen und du würdest sofort direkt frustriert aufgeben (oder es als Ansporn nutzen). Andere wiederum würden über meinen "schlechten Programmierstil" und die "simplen Klassen" nur grinsen weil sie viel weiter sind als ich. Das liegt einfach daran das in diesem Bereich der Lernweg nie endet (wie in so vielen anderen Bereichen auch). Vollzieh die Beispiele erstmal nach. Tipp sie ab und schau es dir an. Ändere sie. Mach das Buch zu und versuche deine eigenen Beispiele zu schreiben (ohne Hilfe). Denke nach wenn du nicht weiterkommst. Es klappt nicht? Buch auf, nochmal lernen. Buch zu. Selber programmieren. Wenn du dann eine Woche nichts machst und es noch kannst hast du die Basics. Gehe weiter....
Ach ja, die "Konsole" ist sehr mächtig! Wieso sollte zum Beispiel ein Server Programm, meinetwegen um Nachrichten von Chatclients mittels IP weiterzuleiten grafisch sein? Es muss nicht mal eine Ausgabe auf der Konsole erscheinen. Die dienen dann meistens nur der Kontrolle. Außerdem machen sie alles langsamer weil die Bildschirmausgabe Zeit frisst. Zum Beispiel in Schleifen nett nachvollziehbar...
-
@Uniks
*zustimm*@datenstau
Also ich habs am Anfang so gemacht, dass ich mir einfach etwas bestimmtes vorgenommen hab zu programmieren, z. B. Snake in der Konsole. Dadurch hab ich eigentlich am meisten gelernt, denn ich musste mich mit ganz neuen Sachen auseinander setzen.
-
jo, irgendwie lernt man schon was...
ich hab damalös als ich noch BASIC machte mit nem Rechner angefangen, der dir km/h in m/s umgerechnet hat. und sowas alles.Nun hocke ich vor C++ hab auch noch net so nen großen Plan, aber irgendwie wird das schon alles....