SQL an Access DB
-
Wie kann ich SQL Befehle an eine AccessDB schicken und dann hinter her dafür sorgen das diese auch in einem DataGrid angezeigt werden?
Ich kann zwar über die ADOQuery Komponente SQL-Befehle an die DB schicken jedoch tritt immer der Fehler auf:
(INSERT BEFEHL)
Der aktuelle Provider unterstützt nicht die Wiedergabe von mehreren Recordsets
und
CommandText gibt keine Ergebnissmenge zurück.Wenn ich jetzt das Programm neustarte wird der neue Datensatz aber angezeigt.
Hab auch schon alles auf ReadWrite gestellt was ich gefunden habe.Jedoch SELECT anweisungen funktionieren ohne Fehler.
-
Siehe TADOQuery::ExecSQL.
-
Ok damit kommt schon mal keine Fehlermeldung mehr sind ja schon mal 50%... danke schon mal!
Nur jetzt habe ich immer noch das Problem das sich der Datensatz in meinem DBGrid nicht aktualisiert... Muss man da jetzt noch mal eine Methode aufrufen die das ganze aktualisiert? Also hab noch keine gefunden die auch das gewünschte ergebnis erzeugte!
-
Hat den keiner mehr eine Idee?
-
Hallo
ADOQuery->active = false;
ADOQuery->active = true;sollte das Problem beheben
bzw starte deinen Query neu
(denn der Query hat nur die Daten, die du beim letzten mal geholt hast)MfG
Klaus
-
Das DBGrid bezieht seine Daten jedoch aus der DataSource die direkt mit der ADOConnection verbunden ist...
aber ich versuche es trotzdem mal
-
LÖSUNG:
Die ADOTable muss ->Active = false und wieder ->Active = false gesetzt werden
-
SlashXP++ schrieb:
Das DBGrid bezieht seine Daten jedoch aus der DataSource die direkt mit der ADOConnection verbunden ist...
aber ich versuche es trotzdem maldirekt verbunden ist es nicht, es ist mehr ein "snapshot"
-
Die Lösung hat doch Klaus schon gesagt !
PS:
SlashXP++ schrieb:
LÖSUNG:
Die ADOTable muss ->Active = false und wieder ->Active = true gesetzt werden