Linux startdiskette???



  • Hi,
    diese frage hat net viel mit programmieren zu tuen.
    Ich wollte fragen, ob es eine startdiskette gibt(Linux), mit der man auf daten von ntfs platten zugreifen kann.
    Wie kann man ein programm für diese disketten schreiben???
    thx for answer
    mfg
    cu 👍



  • Nimm einfach 'ne Knoppix-CD.
    In der aktuellen c't gibt's die neue Version 3.4, da ist ein Treiber fuer Lese/Schreibzugriff auf NTFS-Laufwerke mit drauf.



  • tomsrtbt kann glaube ich mittlerweile auch NTFS.
    Deine zweite Frage verstehe ich ehrlich gesagt nicht.



  • Es muss auf jeden fall eine DISKETTE sein, mit ntfs unterstützung.
    Das ist doch ungefähr so wie eine Dos startdiskette, oder???



  • nman schrieb:

    tomsrtbt kann glaube ich mittlerweile auch NTFS.

    Mit als stable markiertem Schreibzugriff!?

    Die auf der Knoppix-CD verwendete Captive-Lösung erreicht das auch nur, indem sie sich der Originaltreiber von Windows bedient.
    Mit rund 8MB ist das Paket aber wohl nichts für eine Bootdiskette. 🙂



  • Jansen schrieb:

    nman schrieb:

    tomsrtbt kann glaube ich mittlerweile auch NTFS.

    Mit als stable markiertem Schreibzugriff!?

    Die auf der Knoppix-CD verwendete Captive-Lösung erreicht das auch nur, indem sie sich der Originaltreiber von Windows bedient.

    Nein, natürlich nicht, aber die Captive-Variante von Knoppix funktioniert ja auch nur wenn man wirklich ein Windows installiert hat.



  • nman schrieb:

    Jansen schrieb:

    nman schrieb:

    tomsrtbt kann glaube ich mittlerweile auch NTFS.

    Mit als stable markiertem Schreibzugriff!?

    Die auf der Knoppix-CD verwendete Captive-Lösung erreicht das auch nur, indem sie sich der Originaltreiber von Windows bedient.

    Nein, natürlich nicht, aber die Captive-Variante von Knoppix funktioniert ja auch nur wenn man wirklich ein Windows installiert hat.

    warum sollte man auch sonst ntfs dateisysteme auf der platte haben ?
    trotzdem ist die captive lösung irgendwie cool.



  • atomfish schrieb:

    nman schrieb:

    Nein, natürlich nicht, aber die Captive-Variante von Knoppix funktioniert ja auch nur wenn man wirklich ein Windows installiert hat.

    warum sollte man auch sonst ntfs dateisysteme auf der platte haben ?
    trotzdem ist die captive lösung irgendwie cool.

    Weil man zB (wie ich) mal Windows installiert hatte, es aber mittlerweile wieder entfernt hat und nur mehr freie Unices verwendet.
    Stimmt, finde ich auch. 🙂

    edit: Tags...


Anmelden zum Antworten