.com für Privatperson
-
Hallo
Was meint ihr, passt die Endung .com für eine Privatperson? Ich möchte nichts kommerzielles auf meiner Homepage anbieten, ich möchte mich nur nicht an eine Länderendung binden (.de, .at etc.).
Und die ganzen anderen Domainendungen wie .biz, .info, .name passen auch nicht richtig.Was für eine Endung würdet ihr nehmen?
Denkt man bei .com eigentlich an commercial?
Mit .com hätte ich "es" international.Viele Grüsse,
Trunxx
-
Was ist mit .net oder .org?
Das ist meiner Meinung nach das neutralste. Bei .com ist für mich eine gewisse Länderbeziehung (USA) da. Und ausserdem, wie du schon gesagt hast, denkt man da an ne Firma.
-
Gegen .net habe ich irgend eine Abneigung
Und eine Organisiation...Würdet ihr mir von .com also abraten?
-
Also ich bin zwar immer noch Singular
, aber ich würde keine .com nehmen. zumindest nicht ausschliesslich.
-
dEUs schrieb:
Also ich bin zwar immer noch Singular
,
War eigentlich an das ganze Forum gerichtet
Oder wie wärs mit: Würdet Ihr mir von .com also abraten?
-
Du hast anscheinend gegen alles mögliche eine Abneigung. Nimm halt ".com" wenn's dir am besten gefällt. Mit was anderem wirst du sowieso nicht glücklich.
Aber ich würde an deiner Stelle ".net" nehmen, dass ist schön neutral im gegensatz zu ".com". Mit ".com" verbinde ich die amerikanische Internetseite einer Firma.
-
Trunxx schrieb:
dEUs schrieb:
Also ich bin zwar immer noch Singular
,
War eigentlich an das ganze Forum gerichtet
Oder wie wärs mit: Würdet Ihr mir von .com also abraten?Ohja, das wäre gut
Aber das heisst:
Würdet Ihr mir von .com also abraten, mein Herr?
-
Abbadon schrieb:
Du hast anscheinend gegen alles mögliche eine Abneigung.
Schlecht geschlafen?
Gegen .net habe ich eine Abneigung, ja... Eventuell schlimmes Erlebnis in der Kindheit
Eine Organisation bin/habe ich auch nicht, ein Business auch nicht. Eine Länderendung möchte ich auch nicht, da ich Land unabhängig bleiben will.@Herr deus: Werds mir für die nächsten male merken
Mit was verbindet ihr anderen .com?
-
Also, da wir inzwischen schizophren geworden sind, lassen wir unsere anderen Ichs auch noch zu Wort kommen:
Also, ich bin derselben Meinung wie dEUs.
Jo, ich auch.Hm, alle sind gegen .com :p
-
Denkt man bei .com eigentlich an commercial?
Also sicher nicht. Ich finde com ganz gut wenn man international bleiben will. Ist meiner Ansicht nach auch relativ neutral. In Deutschland wird com sicherlich meist von Firmen genutzt, die den Anspruch haben auch international tätig sein zu wollen.
Also ich würde "de" nehmen, weiß nicht, was dagegen spricht. Oder "net". Aber gegen "com" spricht eigentlich auch nichts.
-
dEUs schrieb:
Hm, alle sind gegen .com :p
Du musst dich leider für eine deiner Persönlichkeiten entscheiden
Jetzt aber pssst!, sonst driftet der Thread hier völlig ab.@etechniker: Komme nicht aus Deutschland und möchte mich, wie schon gesagt, eigentlich nicht auf ein Land "festlegen".
-
servus!
also ehrlich gesagt hab ich eigentlich nix gegen .com. also ehrlich gesagt klingt das schon nach comercial. aber das macht doch nix oder?? wenn du was damit erreichen willst ist das doch ok, oder nicht???
Aber gegen .de oder .net hätt ich auch nix. also allgemein gesagt hab ich allgemein nix gegen irgendwelche top-level-domains. solange es irgendwas aussagt (also irgendwas über deinen namen/firma/absicht) passt das. find ich....
such dir lieber deine sub-level-domain aussagekräfigt aus. das macht viel mehr her. find ich...
schöne größe
Jens
-
Hmmm ich halte von .com auch nicht so viel für Privatpersonen. Mein Vorschlag wäre auch .net oder eben das Länderkürzel. Vielleicht sollte man mal vorschlagen eine Endung mit .home zu machen. Das wär doch das richtige, oder??
-
Wie wäre es denn auf die .eu-Endungen zu warten?
-
Hallo!
Also abraten würde ich dir von einer .com - domain nicht.n Ich würde auch nicht sagen, dass die ausschliesslich für firmen sind.
Das entscheidendeist allerdings der Preis.eine .de unterscheidet sich von einer .com um ca. 2 € / Jahr
Mehr Infos kriegst du bei interesse unter info[at]fair-host.decya
-
Das entscheidende ist allerdings der Preis.
eine .de unterscheidet sich von einer .com um ca. 2 € / Jahr
Habe ich hier eine Deflation verpasst? *g*
-
Loggy schrieb:
Habe ich hier eine Deflation verpasst? *g*
Warum?
Schau dir z.b. meine Preise an:
(Ups hab mich verschrieben *gg* es waren 4 - 5 € unterschied).de - Domain 8.99 €
.com - Domain 13.99 €cnobi und name sowie at und uk domains sind teurer als .de - domains
ist halt so und ich kanns nit ändern
cya