Samba - rechte Problem?
-
Hallo Leute!
Ich habe einen Samba Server auf einem PC. Nun möchte ich von einem anderen Linux PC auf die Daten zugreifen. Mit Windows funktioniert dies bestens, allerdings macht mir Linux hier Probleme.
Ein Share sieht zB so aus:
[website]
path = /var/www/html/base
public = yes
only guest = yes
writable = yes
printable = no
browsable = yes
create mask = 0777Wenn ich jetzt
mount -t smbfs //routi/website /mnt/routi/website
mache, dann mountet er auch gut und alles ist bestens: mit einer Ausnahme. Nur root kann Dateien/Directories erstellen. Alle anderen haben nur r Zugriff.Bei dem mount Befehl, muss ich aber ein Passwort eingeben, welches ich auf dem Samba Server gesetzt habe - bei Windows ist dies nicht nötig. uU liegt da der Hund begraben?
Ich habe 2 Users im Samba Server angelegt: root und meinen normalen login namen.
Ein chmod 777 /mnt/routi -R
bewirkt garnix. Die Permissions bleiben gleich.Auch auf dem Samba Server habe ich die Permissions auf 777 gestellt...
Nun frage ich mich: wie kann ich einem anderen User als root Zugriff auf die Daten gewähren?
-
ein change owner evntl?
-
vogel schrieb:
ein change owner evntl?
[root@drache routi]# chown schorny website/
chown: Ändern des Eigentümers von »website/«: Operation not permittedchmod erlaubt er, tut aber nix und chown verbietet er mir...
-
Mmmh ich hab die gleichen Probleme. Wenn du das gelöst hast, sag mal bitte woran es lag. Ich kanns mir auch nicht erklären.
Ich benutze übrigens Samba 3.0.0rc2, werde aber jetzt 3.0.2 installieren.
-
Ich vermute das Problem hier:
Neu erstellte Dateien und Verzeichnisse bekommen auf dem Samba Server als User nobody aus nogroup zu gewiesen. Wenn ich jetzt mounte, wird nobody anscheinend durch den 'mounter' (also root auf dem client) ersetzt.
Denn wenn ich auf dem Server chown mache, kann ich das File auf einen anderen User setzen. Allerdings hat dann keiner mehr zugriff - nichtmal mehr der Windows PC.
Kann man uU auch als nicht root mounten? (Wobei das irgendwie blödsinn wäre - denn es soll ja eben nur root mounten)
Ein update wäre zu überlegen.
-
Bei mir gehts jetzt. Blöder Scheiss, lag daran, dass ich statt "uid" und "gid" "username" benutzt habe. Naja, erstmal nen Bier trinken.....
smbmount //gettysburg/killMe /home/carsten/windows/ -o uid=carsten,gid=carsten
...oder auch 10
-
CarstenJ schrieb:
smbmount //gettysburg/killMe /home/carsten/windows/ -o uid=carsten,gid=carsten
Mein Held!
Genau das ist es. Big thx.
-
Gut dass Ihr Euch jetzt anscheinend ein bisschen mit Samba auskennt - könnte sein dass ich innerhalb der nächsten Woche Eure Hilfe brauche...