mysql.sock wo ?? wie ???
-
Hi, ich probiere gerade einen webserver auf ein Linux System aufzusetzten, http, php läuft mittlerweile .. aber bei mysql hab ich so meine probs... irgendwie gibts die datei mysql.sock nicht
habe mal aus spass probiert mysql in die console einzugeben :
rw4:~ # mysql
ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)per durchsuchungsbefehl findet der die auch net
was kann man machen ?
-
rw4:~ # mysql_setpermission
Password for user to connect to MySQL:
Can't make a connection to the mysql server.
The error: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2) at /usr/bin/mysql_setpermission line 65, <STDIN> line 1.wo bekomme ich die datei her ??
-
Der Server muss laufen und das Verzeichnis muss Schreibrechte haben für den Mysql Benutzer, damit die Datei erstellt werden kann. Welches Verzeichnis das ist, hängt davon ab, wie du MySQL installiert hast (ob von Source, RPM...)
-
rw4:~ # /etc/init.d/mysql start
Starting service MySQL donerw4:~ # /etc/init.d/mysql start
Starting service MySQL donerw4:~ # mysql_setpermission
Password for user to connect to MySQL:
Can't make a connection to the mysql server.
The error: Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: YES) at /usr/bin/mysql_setpermission line 65, <STDIN> line 1.mysql_setpermission - Z64 -- Z66 :
# make the connection to MySQL
hostname:port=opt_socket",opt_password, {PrintError => 0}) ||
die("Can't make a connection to the mysql server.\n The error: $DBI::errstr");
-
das erste hieß natürlich das :
rw4:~ # rcmysql start
Starting service MySQL done
-
Mysql läuft auch, nur ich kann halt keine Zugangsberechtigung (also user/pwd) einrichten .... :
rw4:~ # ps -ef |grep -i mysql
root 1128 1 0 21:48 pts/1 00:00:00 /bin/sh /usr/bin/safe_mysqld --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql/mysqld.pid --socket=/var/lib/mysql/mysql.sock --datadir=/var/lib/mysql
mysql 1161 1128 0 21:48 pts/1 00:00:00 /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql/mysqld.pid --skip-locking
mysql 1163 1161 0 21:48 pts/1 00:00:00 /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql/mysqld.pid --skip-locking
mysql 1164 1163 0 21:48 pts/1 00:00:00 /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql/mysqld.pid --skip-locking
root 1347 1 30 22:04 ? 00:00:14 kdeinit: konqueror -mimetype text/html http://lists.phpcenter.de/pipermail/mysql/2001-March/000156.html
root 1350 1105 0 22:04 pts/1 00:00:00 grep -i mysql
rw4:~ # mysql
mysql mysqlbug
mysql_convert_table_format mysqlcheck
mysql_find_rows mysqld
mysql_fix_privilege_tables mysqld_multi
mysql_install_db mysqldump
mysql_setpermission mysqlhotcopy
mysql_zap mysqlimport
mysqlaccess mysqlshow
mysqladmin mysqltest
mysqlbinlog
-
noch mehr infos
(also der 2te befehl ist natürlich mit 2tabs dahinter...)also ich habe jetzt mit google folgends gefuden :
"SuSE führt Dich in die Irre, das root-Passwort bei mysql ist
nämlich gar nicht gesetzt. Dummerweise heißt auch noch der
mysql-DBA auch root (das ist aber nicht root auf Deinem System!).
[...]
##Dann schnappst Du Dir irgendeinen normalen User und gibst auf
der shell ein: mysql -u root und Du wirst von mysql begrüßt.
Jetzt hast Du einen account, mit dem Du Dir Deine user anlegen
kannst."klar 0 problemo :
ranus@rw4:~> mysql -u root
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 23 to server version: 3.23.48-logType 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.
mysql> adduser
-> mysql_setpermission
-> echo test
-> WARUM MACHT DER HIER NICHTS
-> wie macht man das ?
->usw. ..
-
OKi, und weiter gehts, was das letzte ist, weiß ich mittlerweile auch, nur noch nciht, wie ich einen User anlegen kann mit password, der alle rechte auf mysql hat, datenbank anlegen, tabelle anlegen usw.
wie geht das ??
Danke schonmal für eure Hilfe
Mfg Martin
-
YEAAH ihc habs geschaft
oki, nur wie ist das auf nem normalen webserver mit den rechten ?
wollte gerade ein board installieren und der konnte nichts anzeigen bis ich eigentlich alles auf ausführbar oder lesbar gemacht habe ?wie ist das da -- alles direkt lesbar oder ausführbar oder nur die verzeichnise usw. ??
mfg Martin