Probs mit Mysql++ Api!
-
Hi,
Ich hab mir mal die mySQL++ Api reingezogen. Bisher klappt eig. alles wunderbar.
Mein Prob. ist aber, dass ich es nicht auf die Reihe bekomme daten die ich mit "Select" anforder in C++ auszulesen
Geht das gar nicht oder mach ich das einfach falsch
Es muss warscheintlich mit mysq_use_result oder so funtztn!
Bitte um Hilfe !
Cu
-
hi
hast du dir die examples mal kompiliert, die bei mysq++ dabei sind?
hier ein auszug:
#include <iostream> #include <iomanip> #include <mysql++> int main() { // The full format for the Connection constructor is // Connection(cchar *db, cchar *host="", // cchar *user="", cchar *passwd="") // You may need to specify some of them if the database is not on // the local machine or you database username is not the same as your // login name, etc.. try { Connection con("mysql_cpp_data"); Query query = con.query(); // This creates a query object that is bound to con. query << "select * from stock"; // You can write to the query object like you would any other ostrem Result res = query.store(); // Query::store() executes the query and returns the results cout << "Query: " << query.preview() << endl; // Query::preview() simply returns a string with the current query // string in it. cout << "Records Found: " << res.size() << endl << endl; Row row; cout.setf(ios::left); cout << setw(17) << "Item" << setw(4) << "Num" << setw(7) << "Weight" << setw(7) << "Price" << "Date" << endl << endl; Result::iterator i; // The Result class has a read-only Random Access Iterator for (i = res.begin(); i != res.end(); i++) { row = *i; cout << setw(17) << row[0] << setw(4) << row[1] << setw(7) << row["weight"] // you can use either the index number or column name when // retrieving the colume data as demonstrated above. << setw(7) << row[3] << row[4] << endl; } } catch (BadQuery er){ // handle any connection // or query errors that may come up cerr << "Error: " << er.error << endl; return -1; } catch (BadConversion er) { // we still need to cache bad conversions incase something goes // wrong when the data is converted into stock cerr << "Error: Tried to convert \"" << er.data << "\" to a \"" << er.type_name << "\"." << endl; return -1; } return 0; }
da ist ein select mit abschicken..
-
Als ich bei mir mal die mysql-Lib genutzt hab, ist er mir beim Zugriff auf die
Daten mittels des []-Operators der Row-Klasse abgeschmirt. Ich musste immer ueber
den Datenmember gehen und die Informationen auslesen.Also falls der []-Operator bei dir auch nicht funktioniert, einfach ueber den
Member gehenmfg
v R
-
mysql_use_result ist ein großer Unterschied zu mysql_store_result.
Man sollte sich das schon anschauen um keine Probleme zu haben.
-
hmm, ich dachte, er arbeitet mit der mysql++ api, und nicht mit der mysqlc api..
hmm auch ok...
-
Hi,
Danke erstmal für die Antworten.
@elise:
Dieser Code ist mir mit dem "extra" Klassen bereits bekannt.Aber wie ist es möglich nur mit den Mysql++ API funktionen diese Daten
anzufordern ?Bye
-
hi
mir ist nicht klar, was du genau möchtest..
hier ist doch ein select und dann die ausgabe:
Query query = con.query(); // This creates a query object that is bound to con. query << "select * from stock"; // You can write to the query object like you would any other ostrem Result res = query.store(); // Query::store() executes the query and returns the results
-
Hi,
Hab schon gefunden was ich suche. Ich will das ganze per Hand machen. ALso die ganzen Util Classen will ich nicht verwenden. ( wie Query,Connection,.. ).
Nun hab ich doch noch eine Frage:
Ist es irgentwie möglich die daten, die ich mit serialize in php in die Datenbank geschrieben habe in C++ auszulesen ?Oder gibt es sonst noch andere möglichkeiten für sowas ?
Bye
-
Hm, ok "KEINE ANTWORT" definiere ich jetzt als hat keine eine bessere IDEE!!
Wenn ich irgentwo dann lese, dass ich mir die ganze Arbeit umsonst gemacht
habe, dann geb ich euch hier die Schuld!
Bye
-
Wenn du Daten in einen Datenbank schreibst sind sie auslesbar. Was hätte es sonst für einen Sinn. Ob es nun PHP,PERL, c,C++ oderwas auch immer ist spielt keine Rollo solange das RDBMS mit dieser Sprache ansprechbar ist.
-
Hm, es geht ja explizit um die Funktion "serialize" von PHP!
Ich wollt wissen ob es eine möglichkeit gibt solche sahcne ( die in php mit serialize erstellen formate ) in c++ wieder rückgängig machen ( a la (in php ) unserialize in c++!