dateirechte aller dateien eines ordner ändern
-
Hi,
ich habe die tage versucht in einem ordner die rechte aller dateien zu ändern. ich habe es mit der eingabe "chmod 755 *" probiert. es handelt sich allerdings zum ca. 15.000 dateien und dies ist chmod anscheinend zuviel.
der einzigste weg denn ich noch sehe, wäre ein c programm, was im aktuellen ordner alle dateien umgeht und dann die dateirechte durchgeht. leider habe ich da keinen plan, wie ich das genau machen soll.
wer kann mir da helfen?
grüe steffen
-
-R, --recursive change files and directories recursively
Beispiel:
chmod -R 755 ordner/
Damit wird alles, also auch Unterordner und deren Inhalt, auf den angegeben Modus gesetzt. Aber Vorsicht, sowas kann schnell dein Rechtesystem lahmlegen, wenn du den falschen Ordner erwischt.
-
Hi,
mein Ziel ist es nur die Rechte der Daten in dem Ordner zu ändern, in dem ich mich grad aufhalte. Es gibt keine Unterordner.
Mein Aufruf "chmod 755 *" ergibt folgende Antwort:
"-bash: /bin/chmod: Die Argumentliste ist zu lang"Aus diesem Grunde frage ich mich, ob ein C++ Programm her muss, oder ob es vielleicht doch noch ne andere Lösung gibt.
Steffen
-
Du könntest es mal mit
for x in *; do chmod 755 $x; doneprobieren
-
Hi,
ich habe einfach aml angefangen zu proggen und ne anwendung gebaut, die zur zeit nur alle dateien aus dem ordner anzeigen soll, aus dem ich meine anwendung aufrufe. ist das so vom quelltext her richtig?
#include <sys/types.h> #include <dirent.h> #include <stdio.h> main() { DIR *dirHandle; struct dirent * dirEntry; dirHandle = opendir("."); if (dirHandle) { while (0 != (dirEntry = readdir(dirHandle))) { printf("%s\n",dirEntry->d_name); } closedir(dirHandle); } }
meine datei heiß mode2.cc und ich kompiliere mit gmake mode2. danach will ich die anwendung ausführen, erhalte aber diese meldung:
-bash: mode2: command not found
kann wir jemand sagen woran dies liegt oder was ich machen kann, damit es funktioniert?
grüße steffen
-
Hast dus mal mit ./mode2 versucht nachm kompilieren? Und wie genau kompiliert gmake es?
Anyway, was ist bei meiner Lösung rausgekommen?
-
hi,
rasugekommen ist noch nix. ich habe jetzt nur mein kleines c++ programm. habe auch kein makefile oder so.
ich gebe einfach nur gmake ein und erhalte diese ausgabe:
g++ mode2.cc -o mode2danach versuche ich die anwendung zu starten, aber es kommt die meldung:
-bash: mode2: command not found
grüße steffen
-
Liest du eigentlich die Hinweise, die dir gegeben werden? Aber ich hab den Eindruck, als wenn du das gar nicht registrierst.
EDIT...
Versteh mich nicht falsch, aber das hört sich für mich so an, also ob du eben genau ./ vergessen hättest. Die Fehlermeldung deutet nämlich genau darauf hin. Normalerweise erstellt der gcc, so wie du ihn aufgerufen hast, ein ausführbares Binary, es sei denn, beim Kompilieren sind irgendwelche Fehler aufgetreten. Außerdem funktioniert sowohl die von mir als auch von die von TriPhoenix gepostete Möglichkeit (hab beide getestet), letztere sogar besser, weil man sie aus dem Verzeichnis aufrufen kann, in dem man sich gerade befindet.
-
Hallo Leute,
über die Suche habe ich diesen Beitrag gefunden. Ich habe genau dasselbe Problem. Mittels chmod -R 755 ordner/ kann ich ja die rechte aller Dateien ändern. Wie schaut es aus, wenn ich nur die rechte von z.B. .txt Dateien ändern möchte?
Jens
-
hi,
wie wäre es mit:chmod xxx ordner/*.txt
für die xxx halt deine Zahlenkombination für die gewünschten Rechte.
Tschau Gartenzwerg
-
Und wenn Du was komplizierteres brauchst machst Dus halt via man: find (der -exec-Parameter ist sehr praktisch).
-
Oder man installiert sich ne gescheite shell und macht chmod **/*txt