Zeitgesteuertes Ereignis
-
Hallo!
Ich muss ein Programm schreiben, das zu einem bestimmten geplanten Zeitpunkt, auf einem anderen Rechner ein Programm startet. Das muss für jeden Wochentag unterschiedlich planbar sein. Die Kommunikation mit dem anderen Rechner ist auch problemlos möglich.
Nun meine Frage:
Wie ist es Rechenzeit schonend möglich, dieses Ereignis Uhrzeit bezogen zu starten? Jede Sekunde die Uhrzeit abzufragen, ist ja irgendwie nicht so der Hit.Danke im voraus für Eure Tipps!
Gruß
void*
-
HI!
Warum jede Sekunde?
Reicht doch jede Minute einmal,dass muss ja wohl nicht auf die Sekunde genau sein.
Und dass tut ja die rechenleistung nicht wirklich beeinträchtigen.MFG Frey
-
void* schrieb:
Jede Sekunde die Uhrzeit abzufragen, ist ja irgendwie nicht so der Hit.
Aber die einzig zuverlässige Methode, das Intervall ist dabei abhängig von der gewünschten Genauigkeit.
Siehe auch hier.
-
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten. Mir kam die ganze Sache nur etwas unelegant vor, aber wenn das der "normale" Weg ist, soll mir das recht sein.
Danke!
void*
-
Hallo
@Jansen (zu dem angegeben Posting)
Wenn eine Funktion uebergeben wird, ruft das System diese Funktion fuer jedes Timer-Ereignis auf, statt WM_TIMER Nachrichten zu erzeugen
Ich verstehe das so, das dies viel genauer ist als WM_TIMER musw.
MfG
Klaus
-
KlausB:
Wollen wir das nicht lieber im Originalthread fortsetzen?