Ein paar Fragen zum Borland C++ Builder 5 Standart
-
Hallo erstmal!
Ich habe letzten Monat angefangen in Visual Basic zu programmieren.
Dann bin ich auf C++ umgestiegen mit den B C++ Builder 1 der bei einem Lehrbuch dabei wahr. Jetzt habe ich mich fast schon entschieden dass ich den B C++ Builder 5 Standart kaufe da in der 1er Version doch einiges fehlt wie zum Beispiel eine Symbolleiste(als Komponente).Meine Fragen:
1. Ich habe gelesen das man mit dem 5er Standart noch kommerielle Programme machen darf, oder?
2.(dumme frage) Hat der 5er Standart ne Symbolleiste als Komponente?
Edit: wieso steht da nur stan****?
MfG
-
hallo,
also das mit den kommerziellen programmen kann ich dir nicht zu 100% beantworten, ich weiss jedoch definitiv, dass man mit delphi 5 standard
kommerzielle programme entwickeln kann, da der builder zu dieser zeit immer so ein halbes jahr hinter delphi herhinkte kann es sein, dass diese grenze beim builder bereits ab version 4 erreicht war. da solltest du mal bei borland nachhaken.eine toolpallette ist definitiv dabei, auch beim 4er...
mfg
murph
-
danke.
noch ne frage:
bei amazon steht in der artikelbezeichnung Borland C++ Builder 5.0 Std. auf dem bild der verpackung ist aber "Enterprise" zu sehen.
1. was ist Enterprise?
2. wieso steht das da wo das doch Standart sein soll?und noch mal eine:
1. wieso darf man mit dem 6er Personal keien komerziellen Progs mehr machen?
2. wenn man im 6er personal dann die exe startet(das gemachte programm) kommt dann auch erst ne meldung das man das prog nicht weitergeben darf?MfG
-
Kauf das Ding und Klappe
-
Tilsiter:
Auf solche Kommentare können wir verzichten, und du sicher auch.LukasG:
"Enterprise" ist die am umfangreichsten ausgestattete und somit teuerste Version des BCB, siehe auch den entsprechenden Feature-Vergeleich auf der Borland-Webseite.
Was die Bilder betrifft, Amazon war vermutlich zu faul, für jede Version ein eigenes Bild einzutellen.Zu den kommerziellen Programmen: Borland hat beim BCB6 die Lizenzpolitik geändert, ohne Begründung.
Und nein, meines Wissens erscheint kein Nag-Screen. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, die Lizenzbedingungen einzuhalten. Insbesondere da du selbst ja wohl auch erwartest, dass die Leute korrekt für deine Programme bezahlen.PS. 'Standard' wird mit 'd' geschrieben, dann gibt's auch keine Sternchen.
-
danke für die infos!
-
ist es im BCB5Std. auch möglixch einen Starbldschrirm wie in MSVC6 einzufügen?
MfG
-
au mann, warum soll denn das nicht möglich sein...
mfg
murph
-
ich bain halt noch den BCB1 gewohnt und da hat man solchen Luxus nicht.