Lernen mit Spass, Motivation etc...
-
Naja, aller Anfang ist schwer, dass gilt besonders für C++. Java ist da z.B. wesentlich anfängerfreundlicher. Wenn ich so die Bücher über Java mit denen von C++ vergleiche, dann kann man als Anfänger in Java wesentlich schneller durchstarten, während man bei C++ sich noch mit Grundlagen ala Templates rumplagen muß. Trotzdem gibt es natürlich auch in Java ein gewisses langweiliges Grundwissen, was man sich vorher aneignen muß. Dafür hat man dann in C++ halt später viel mehr Optimierungsmöglichkeiten, die einen Anfänger vielleicht noch nicht so interessieren.
Es ist natürlich auch ne Frage der Selbstüberwindung, ich empfinde es z.B. immer als einfacher mit Anderen etwas zu lernen, als mich durch Bücher zu quälen, denn dies erfordert wesentlich mehr Selbstdiziplin. Ich war zwar noch nie in einem Volkshochschulkurs, aber ich könnte mir vorstellen, dass einem dort das Lernen des Urschleims leichter fällt. Auch sind viele Tutorials aus dem Internet und Bücher sehr trocken geschrieben und vermittelm den Leser zu wenig die Anwendung der gerade Gelerntem, es gibt eine Reihe von Anfängerbüchern die da vielleicht einem den Einstieg etwas erleichtern.
-
dass c++ schwer is halte ich eigentlich für ein gerücht
man muss es halt des umfangs wegen stückweise lernen und erstmal mit den basics kleine tools schreiben und nich gleich mit klassen anfangen
-
WÜrde vor C++ C lernen, weil man als Anfänger mit OOP eh nichts anfangen kann und
C++ ja C beinhaltet und am Anfang ist eh alles prozedural. Danach kann man sich
dann an OPP wagen, ich hoffe ihr stimmt mir zu
-
WÜrde vor C++ C lernen, weil man als Anfänger mit OOP eh nichts anfangen kann und C++ ja C beinhaltet und am Anfang ist eh alles prozedural
Ohje...das gibt Mecker :D. Objektorientierung ist ja nicht ausschließlich was für Freaks. Wer vor C++ eine prozduale Programmiersprache gelernt hat, soll es ja angeblich sogar schwerer haben, umzusteigen. Kann ich jetzt nicht beurteilen, aber dass man auf jeden Fall vorher eine prozed. Sprache lernen soll, halte ich auch für Quatsch. Außerdem kann man mit C++ auch prozdual programmieren.....
-
SirLant schrieb:
WÜrde vor C++ C lernen, weil man als Anfänger mit OOP eh nichts anfangen kann
also wären Sprachen wie Java oder C# nichts für Anfänger?
Baust du auch ein Haus mit Schaufel nur weil du meinst das das bedienen vom Bagger für Hausbauanfänger zu schwer wäre?Wenn man mit OOP von klein auf aufwächst fällt es einen viel leichter mit Klassen zu jonglieren also es dann noch neben bei dazu lernen. Dann kommen nämlich solche gedanken wie...ah wozu Klasse...geht auch so.