prolog -> welchen compiler?
-
möchte ein paar schritte in prolog machen und bin grad am entscheiden, welchen ich installiere..
ich schwanke zwischen SWI-Prolog und eclipse.
http://www.cs.uni-potsdam.de/wv/prolog/
welche erfahrung habt ihr?
sonst lade ich einfach den swi.
thanks
-
Hallo,
ich habe die Erfahrung, dass ich eclipse lieber mag (auch wegen der Constraint Lib). Obwohl ich immer beide installiert hatte
-
elise macht eigentlich immer dasselbe wie ich
ich zieh mir jetzt auch prolog runter
benutze entweder AMZI prolog (oder AMCI???)
oder den ALP - oder wie der heisst -- APL???
bin mir nie sicherdie zwei sollen gut sein
lg
gomberl
-
danke
schaue ich mir dann alle mal genauer an.
-
der prolog compiler den ich nutze ist LPA prolog
die free trial version
mal zum spielen
lg
-
Als Lisp Fan muss man natürlich den Prolog Compiler von PAIP nehmen
http://www.norvig.com/paip/README.html
-
thanks..
sind jetzt alle abgespeichert zum anschaun und testing ..
-
@elise:
Darf ich Dich fragen (und bekomme auch ne Antwort :D), in welchen Bereich Du Prolog einsetzt?
Ist es 'just for fun', für eine Ausbildung oder geht es um einen Auftrag?
-
ja.
ist nur, um so ein paar unisachen durchzutesten...
in formale informatik gibt es ein paar ideen, die ich mal plastizieren will... angefangen mit den üblichen verwandschaftsdinge:
elternteil(E,Kind) :- vater(E,Kind). elternteil(E,Kind) :- mutter(E,Kind).
und dann mal schaun, was man damit machen kann.
ich geh mal blauäugig an die sache ran...
-
hmmhmm...
Solche Sachen lösen ich heute in XML.
LISP und Prolog sollen ja isomorph zu XML sein.
Was ich aber nicht richtig kommentieren kann, da ich LISP, Scheme und Prolog kein Plan habe.
Aber von XML - deinen Ansatz würde dann mit RDF und OWL im semantischen Netzen lösen. Ich habe gefragt, weil ich wissen wollte, in wie weit sich die wissens- und processbasiertenn Hochsprachen überhaupt noch in der Industrie wiederfinden. Dachte Du strickst evt. an einen Auftrag ...
-
nein..
meine aufträge beschränken sich richtung php und c++...(java some times...)
prolog ist nur fun faktor und nebenschauplatz...wie vieles andere auch..
ich möchte mal was anderes lernen, lisp ist mir noch nicht eingängig geworden, ich muss erstmal anders denken lernen, so scheint mir... meine programmiertechniken sind eingefahren... alles so eng, kastenmäßig.
mir gehts erstmal nur um den ansatz bei prolog, dann treibe ich weiter.