[php] Tabellenfarben automatisch abwechseln
-
Die 2. Variante (ohne den expliziten Cast) war in der Tat minimal schneller (wenn das bei diesen Zeitdifferenzen überhaupt aussagekräftig ist), als die mit Modulo - aber wie gesagt im ms Bereich. Da lässt sich an anderen Stellen aber sicher mehr einsparen. Und außerdem, wer lässt sich 500.000 Einträge aus einer DB auf einer Seite ausgeben
-
Genau: Wubbel, wievie Einträge sind in deiner Tabelle so in etwa zu erwarten?
-
Ähm, mal ganz doof gefragt:
Und wenn dir Modulo zu langsam ist, dann benutze ein $i&1.
was ist "$i&1" ???
mfg
tobi
-
$i ist eine Variable
& ist eine bitweise Verknüpung
1 ist eine Zahl
-
@Tow-B.de
& = Bit-Operator$i&1 würde dir also das erste bit von $i zurückliefern. Somit hast du z. B. eine leichte Abprüfung, ob die Zahl ungerade (Ergebnis=1) oder gerade (Ergebnis=0) ist.
-
Also weil Bool ja eine Bedingung beinhaltet möchte ich gerne den Modulo-Operator nehmen.
-
Wubbel schrieb:
Also weil Bool ja eine Bedingung beinhaltet[...]
Wo? Ein Boolean ist nichts weiter, als 2 mögliche Zustände... 1 (An) und 0 (Aus), aber da ich ja gerade die 3. Möglichkeit kennengelernt habe ($i&1), und das im Prinzip das gleiche herauskommt, PHP aber daraus nur jeweils nen String mit einem Zeichen generieren muss, statt einen mit 4 oder 5, würde ich dir jetzt die 3. Variante empfehle, da es dabei um Schnelligkeit geht.
-
ah, cool danke. Den kannte ich noch nicht