kein iostream header gefunden!
-
Ich habe bei embedded visual c++ 4.0 ein kleines Problem.Ich wende mich an dieses Forum, da ich kein MFC-Programmieren will. Hat hier zufällig jemand eine Ahnung von embedded Viusual C++ und kann mir sagen wieso diese Source nicht funktioniert. Ich will einfach nur eine Datei öffnen und auf den Bildschirm ausgeben und bekomme die Fehlermeldung das es keinen iostream header gibt. Kann es sein das es kein cout und cin bei embedded visual gibt?
Hier ist noch die source die ich benutze.#include "stdafx.h" int WINAPI WinMain( HINSTANCE hInstance, HINSTANCE hPrevInstance, LPTSTR lpCmdLine, int nCmdShow) { // TODO: Place code here. int standard(int argc,char* argv[]) { cout<<"Geben Sie einen Dateinamen(ohen Leeerzeichen!) ein\n"; string strFileName; cin>>strFileName; ifstream file; file.open(strFileName.c_str()); if(file.is_open()) { while(!file.eof()) { string strLine; getline(file,strLine); cout<<strLine<<endl; } } else { cout<<"Die Datei kann nicht geöffnet werden.\n"; } return 0; }
-
hmmm, also täusche ich mich oder hast du die windows.h nicht verlinkt?
sowieso find ichs komisch, dass du cout usw. benutzt trotzdem du es als WinAPI machst, weil eigentlich siehts wie ne Konsolenanwendung aus.Du solltest eher so beginnen:
#include <iostream.h> int main (int argc,char* argv[]) { ...
Aber vllt weiß ich ja auch einfach nicht wie du es meinst... da ich ja von der WinAPI nur sehr begrenzte Kenntnisse hab.
-
hi Auron_X
ohne pedantisch sein zu wollen..
nimm lieber
#include <iostream> using namespace std;
iostream.h ist veraltet.
-
stümmt allerdings...
mir is nur net eingefallen, wie die zeile "using namespace std;" lauten musste und da mir keine nachteile von der .h variante bekannt sind hab ich die reingeschrieben, allerdings weiß ich eh ziemlich wenig über die bedeutung der ganzen include-files...
-
im grunde gibt es nicht so extrem viele.
die wichtigsten sind dir sowieso bekannt: iostream (istream und ostream) für ein und ausgabe, fstream für filearbeit, cmath für mathematische finge, ctime für zeit, cstdio für printf und konsorten (c ein und ausgabe), cstdio für random und viele andere sachen, ... und für mehr einfach in eine referenz schauen.
für iostream.. .mal bei hume nachlesen:
http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=GenCppFaqs&faq=iostream#Answ
sowieso eine tolle seite