Übersetzungstabelle



  • Wie würdet ihr denn am besten eine Übersetzungstabelle (Übersetzung von Strings zu andere Strings oder Integerzahlen) implementieren, in einer eigene Klasse oder in Form einer Txt Datei aus den die Werte ausgelesen werden?



  • Wie oft willst du in der Tabelle etwas nachsehen. Wenn es nicht so oft ist, dann kannst du das in einer Datei speichern und jedesmal die Datei öffnen um nachzusehen. Wobei man auch das mit einer Klasse kapseln kann.

    Wenn die übersetzung ständig benötigt wird dauert der Dateizugriff vieleicht zu lange und es ist doch besser das ganze im Speicher zu halten. Wobei man auch das in einer Datei Speichern kann um es zu pflegen und liest diese dann gelegentlich aus.


Anmelden zum Antworten