BC++ 5 pers. verglichen zu BC++ 5 pro ? Hilfe



  • Also ich habe ein projekt, recht umfangreich im BC++ 6er erstellt.
    Nun ist mir aber die enterprise Lizez zu teuer ( 1300?) um das programm kommerziel nutzen zu können.

    Hier deswegen meine Frage :

    Kann man mit der BC++ 5 pers. Verion / Lizenz :

    - TStringGrids compilieren ( sind StringGrid dabei ) ?
    - darf man das ganze dann kommerziel nutzen ?

    und zum Schluss noch die Frage was sich mit der BC++ 5 pro verison ändert, also linzenztechnisch und funktionstechnisch ?

    Vielen Dank !



  • Hast du auf der Borland-Website schon mal nachgeschaut? Featuremässig gibts da wunderschöne featurematritzen. Lizenztechnisch, kann ich dir leider nicht weiterhelfen im Moment...

    -junix



  • Ich kann bei Borland keine Feature Matrix für den BCB5 mehr finden, dashalb:
    -Die entsprechende Version beim BCB5 nennt sich "Standard", ab BCB6 wurde diese durch die "Personal" ersetzt.
    -Im Gegensatz zum BCB6 "Personal" dürfen die mit dem BCB5 "Standard" erstellten Programme uneingeschränkt kommerziell vertrieben werden.
    -Hauptunterschied zur "Professional" ist das Fehlen der Datenbankkomponenten, TStringGrid ist aber auch beim "Standard" verfügbar.

    Eventuell solltest du dir trotzdem mal die Feature Matrix des BCB6 ansehen, die Unterschiede zwischen Personal und Professional lassen sich in groben Zügen auch auf Standard/Professional beim BCB5 anwenden.



  • Also erstmal vielen Dank an beide..das ist alles was ich wissen wollte.

    super


Anmelden zum Antworten