Lösungsvorschläge zu verschiedenen Aufgaben
-
Hey,
ich sitze hier vor ein paar Aufgaben und würde
mal gerne von euch verschiedene Lösungsvorschläge hören nun
zu den Aufgaben:-
Speichern Sie in eiem Array die Zahlen von 1 bis 10 und
lassen Sie diese einmal aufsteigend und einmal absteigend auf
dem bildschirm ausgeben. -
Speichern Sie in einem Array die Zahlen von 1 bis 10 und geben Sie
das Ergenis der Multiplikation dieser Zahlen auf dem Bildschirm aus. -
Erstellen Sie das Programm das nach Eingabe einer Ziffer (zwischen 0
und 10) das Ergebnis der Berechnung 2hochx (also 2hoch0, 2hoch1, zweihoch2,...) ausgibt. Dabei sollen die Ergebnisse in einem Array gespeichert sein und dort zur Ausgabe herausgeholt werden. -
Erstellen Sie das Programm zur Berechnung des Durchschnittsverbrauchs eines PKW. Maximal 20 Wertepaare (Liter und km) sollen zur Berechnung eingegeben werden.
-
Erstellen Sie ein Programm, was aus einem Wort die Anzahl eines gesuchten Buchstaben ausgibt.
Beispiel:
Wort: Übungsaufgabenblätterkennzeichnung
Buchstabe: n
Anzahl: 6 -
Erweitern Sie Aufgabe 5) so, dass alle Buchstaben des Alphabets die Anzahl angegeben wird.
Bye Kiste
-
-
zu 1.
void main(void) { int zahl[10]; for(int c=0, int x=1; c<10, x<=10; c++, x++) { zahl[c]+=x; } for(c=0; c<10; c++) { printf("\n %i .", zahl[c]); } for(c=9; c>=0; c--) { printf("\n\n %i.", zahl[c]); } return 0; } ///////////////////////////
So, die anderen Aufgaben kannst du genauso nach diesem Beispiel lösen.
Gruß Crabbe