standard string terminierung
-
hallo.
wie werden strings, die uebers netzwerk geschickt werden und vom empfaenger auch als strings gehandhabt werden sollen terminiert? mit '\r\n\0' oder '\n\0' oder nur '\0'? was ist standard? was verstehen standardanwendungen wie telnet? gibts es ueberhaupt einens tandard?
Gruss caspar
-
Caspar schrieb:
gibts es ueberhaupt einens tandard?
Gibts nicht, das haengt vom verwendeten Protokoll ab. http verwendet z.B. \r\n, um die einzelnen Zeilen zu trennen.
-
Ob du jetzt
"Hallo"
"Hallo\0"
"Hallo\n"
oder sonstwas sendest, ist egal.Denn der Empfänger weiss, wieviel Bytes er bekommen hat - er braucht also kein Endzeichen.
Endzeichen braucht man nur, wenn man Teile des Protokolls voneinander trennen will, wie eben \r\n im HTTP Protokoll (welches die verschiedenen Header trennt).
-
Shade Of Mine schrieb:
Ob du jetzt
"Hallo"
"Hallo\0"
"Hallo\n"
oder sonstwas sendest, ist egal.
.Nicht ganz.
Vile Protokolle erfordern Abschlusszeichen.(z.B. Telnet,SMTP) Welches steht in den RFC`s.