valgrind
-
Wie kann das eigentlich sein:
#include <list> using namespace std; int main() { list<int> myList; }
valgrind meldet:
==27451== ERROR SUMMARY: 0 errors from 0 contexts (suppressed: 0 from 0)
==27451== malloc/free: in use at exit: 640 bytes in 1 blocks.
==27451== malloc/free: 1 allocs, 0 frees, 640 bytes allocated.Kann ich das als Fehler von der SLT sehen, oder wie ? Warum wird da Speicher nicht freigegeben ?
Andere Frage:
Wie stelle ich valgrind auf new/delete ein ?Dank euch.
-
Ja, liegt an der STL. Steht auch irgendwo in der Valgrind-Doku.
-Gunnar
-
(der "Lack" sollte aber nicht zu schlimm sein, da nach dem beenden des Programmes reservierter Speicher eh freigegeben wird. Schlimm sind nur Lacks innerhalb der Anwendung, die nach und nach Speicher belegen)
-
Ah, verstehe jetzt.
Trotz längeren Suchens weiß ich allerding jetzt noch nicht, wie ich valgrind auf new/delete einstelle. Geht halt bisher nur malloc/free.