Welche Sprache?
-
Ich stehe vor folgendem Problem: Ich bin bei uns in der Firma als Programmierer tätig. Wir haben bisher eine einfache stische Seite. Diese soll ich nun durch ein CMS ersetzen.
Da dieses bisher schon recht komplex wird und nach und nach neue Bereiche dazu kommen, stehe ich vor der Qual der Wahl. Welche Sprache?
Als erstes kam mir natürlich PHP in den Kopf. Unser Admin meinte allerdings das Python wesentlich mächtiger und auch schneller ist.
Was empfehlt ihr? Ich kenne Python nur vom Namen her. Gibt es große Seiten die auf Python basieren?
-
Die Geschwindigkeit von Python ist etwas größer als die von PHP - aber nicht signifikant. Bei PHP kann man aber Optimizer installieren, zB PHPAccelerator oder Turck MMCache.
Wenn es bei euch um Performance pur geht, dann nehmt etwas kompiliertes (zB C++) - oder uU JSP (allerdings kenne ich das nicht).
Python hat den Nachteil, dass es nicht so perfekt aufs Web zugeschnitten wie PHP. Dafür kann man besser OO Programmieren, denn da hat PHP Defizite.
Ich denke es hängt eher davon ab wo die Programmierer schon Erfahrung haben. Es würde keinen Sinn machen PHP neu zu lernen, wenn bereits Python wissen vorhanden ist, bzw. umgekehrt. Allerdings ist keine der beiden Sprachen allzuschwer zu lernen...
-
Wieso ein CMS selber schreiben, wenn es so etwas schon gibt. Schau dir mal Typo3 an. Das ist kostenlos und ziemlich umfangreich und da es open source ist, gibt es auch eine recht große Gemeinde an Programmierern, die ständig neue Extensions schreiben.
Ich habs auch schon ausprobiert und muss sagen, das es doch recht gut ist, obwohl für viele Zwecke meist zu umfangreich.PS: Typo3 ist mit PHP-Geschrieben worden.
-
Danke für die Antworten!
Ein fertiges kommt nicht in Frage, da ich schon einen Anforderungskatalog vor mir liegen hab. Diese Aufgaben kann kein fertiges CMS erfüllen, da es großteils an eine neue unternehmensinterne Datenstruktur gebunden ist.
Ich werde wohl PHP nehmen, da mir die Syntax wohl deutlich mehr liegt(ehemals C++, nun aber Java Entwickler). Ich habe bisher mir einige Bsp. Skripte angeguckt und muss sagen, dass PHP sehr einfach ist. Ich habe mich ebenfalls auf php.net mit PHP 5 vertraut gemacht. Die OO Features sehen für meine Augen recht vernüftig aus.
Danke nochmals.
-
Gast schrieb:
Die OO Features sehen für meine Augen recht vernüftig aus.
Allerdings würde ich jetzt noch nicht auf PHP5 setzen.
Das erste Release steht noch aus - und selbst danach würde ich auf Version 5.1 warten - schließlich sollte man gerade im Web auf Sicherheit setzen.
Falls es eine Intranet Lösung ist, muss man Sicherheit nicht so groß schreiben.
-
ja php5 wird eine feine sache
wenn du nen php tutorial suchst:
http://tut.php-q.net