SUN-Server ohne STL



  • Hallo,

    kann es sein, dass auf einem SUN-Server mit gcc kein STL instaliert ist? Gehört das nicht zum Standard?
    Ich kann nämlich auf unserem Uni-Server C++-Programme compilieren, aber wenn ich

    #include <string>
    

    verwende, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass string nicht definiert ist, so als ob der die headerdatei nicht findet, <string.h> geht auch nicht.

    Vielen Dank.



  • Hast du schonmal nach den Files gesucht? Normal sollte sie da sein.
    Welche GCC Version ist auf dem Server?



  • libc oder libstdc++ bzw. die Header-Dateien nicht installiert? Ansonsten sind vielleicht "Specs" falsch eingestellt (siehe gcc -v)



  • Keine Ahnung, wie gesagt das ist unser Uni-Server, da hab ich nicht viele Rechte was installieren angeht. Ich wollte nur wissen ob es überhaupt möglich ist ein C++ System zu instalieren (den das ist ja da) ohne die STL zu verwenden.

    Ansheinend schon, deshalb werde ich jetzt wohl mal den Admin belästigen 😉

    Danke für die Antworten



  • nur um ganz sicher zu gehen: Sagt er kann das er die Datei nicht findet? oder hast du vielleicht nur das "std::" vor dem "string" vergessen? und was hat <string.h> damit zu tun?



  • Vielen Dank für die Antwort, das war's 😮
    es war zwar ein namespace std in meiner testdatei mit ifdef _WIN32_ ausgeschaltet auf dem Server. Dummer Fehler, den ich leider übersehen hatte.
    <string.h> hat keinen tieferen Sinn, dachte nur evtl. muss da ein .h hin.


Anmelden zum Antworten