LINUX MIT WINDOWS VERBINDEN....
-
Hallo,
eigentlich geht es ja nicht ums programieren, aber weiß jemand wie man ein Linux mir Windowsrechner verbindet. Ich meine die sind schon verbunden, aber wie kann man von dem Linuxrechner auf die Daten des Windowsrechners zugreifen und umgekehrt. Ich meine, dass die sich gegenseiteig erkennen?
Daniel
-
Have a look at www.samba.org
-
Lerne Samba tanzen und all deine Proleme sind vergessen...
... Ne mal im ernst: Es jibt da für Linuchs son Programm dat heißt Samba (
http://www.samba.org ). Damit kannst du von Linuchs aus auf Windos-Freigaben zugreifen UND unter Linuchs Verzeichnisse freigeben, auf die du unter Windos zugreifen kannst. Toll, odda??
-
Ich willst versuchen......danke....
-
geht aber nicht so schön, weil du da nur in irgendwelchen config-file (smb.conf) selber einträge vornehmen musst. mit yast2 geht das sehr schön und bequem mit ein paar klicks...
-
Mit SWAT gehts auch schnön, und das ist überall verfügbar.
-
stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht...
-
Versuch auch mal xfsamba. Wirklich ausserordentlich praktisch das tool.
URL hab ich nicht, aber rpmfind.de oder google ist/sind sicher dein(e) Freund(e).Ausserdem wenn du mal die Gelegenheit haben solltest deinen Kernel neu zu kompilieren, schau in der Rubrik Dateisysteme/Netzwerkdateisysteme nach SMBFS,
damit kannst du Windows-Shares direkt mounten. Alternativ dazu kannst du mal
modprobe smbfs (als root) in der Konsole eingeben.
und mounten geht dann mit :
mount -t smbfs -o ro //RECHNERNAME(oder IP)/FREIGABE /MOUNTPOINTmit xfsamba ist das natürlich alles ein wenig bequemer.
mfg.