Wie Inhalt von TMemo nach 394 Zeichen löschen?
-
Hallo
hast du schon mit dem Debugger geschaut ob du an diese Stelle ueberhaupt kommst ?
MfG
Klaus
-
Nein, ich weiss gar nicht wie das geht. Muss ich mich mal drum kümmern.
Gruß
Kohli
-
So, habe es hin bekommen. Komme an der Stelle vorbei.
if (memo_com10->Text.Length()> 394)
Aber löschen tut er nichts.
Gruß
Kohli
-
Weiss noch jemand Rat? Ich komme ja an der Stelle vorbei, aber löschen tut er den Inhalt des Memos nicht.
Ist mir echt ein Rätsel.Gruß
Kohli
-
nimm mal niocht das onKeyPress Event sonder das onChange
-
Ok, das werde ich mal versuchen.
Gruß
Kohli
-
kohliman schrieb:
Nein, ich weiss gar nicht wie das geht. Muss ich mich mal drum kümmern.
Fang hiermit an...
-junix
-
@junix@
Danke.So, das mit dem onChange scheint zu klappen. Doch beim erstellen der Texdateien bekomme ich jetzt zwei. Eine die richtig ist und zb. so heißt WT5.txt und eine die WT.txt heißt und ohne Inhalt ist. Wie kann ich das abfangen?
Gruß
Kohli
-
Hast du schonmal:
memo_com3->Clear();
versucht?
-
So, der angezeigte Inhalt von Memo wird korrekt gelöscht. Doch der String muss noch irgendwo im Speicher hängen. Denn beim Senden der zweiten 394 Zeichen wird der Inhalt des Memos gelöscht und die zweiten Zeichen werden im Memo angezeigt. So weit so gut. Doch er schreibt beide Strings in die Texdatei. Das heist der erste String schwiert noch irgendwo im Memo rum.
Oder muss ich die TStrings löschen? Wenn ja wie? Habe schon einiges versucht, aber da fehlt mir mal wieder die Syntax.
Jemand eine Lösung??
Gruß
Kohli