klassendesign frage
-
hallo,
wenn ich bei einer klasse eine funktion habe, die nur mit membervariablen arbeitet, sollte ich die dann trotzdem als parameter übergeben?
bsp.: bruchklasse
long ggT(int zaehler, int nenner);
long kgV(int zaehler, int nenner);oder
long ggT(void); //greift auf member zaehler und nenner variablen zu
long kgV(void);ich würde eher sagen 1. variante, da man ja die funktionen so dann auch allgemein verwenden kann....
wie macht man das?
mfg
-
Entweder du machst sie static oder non-member und verwendest Variante 1 oder du machst sie non-static und verwendest Variante 2.
non-static und Variante 1 ist Blödsinn.
-
das heißt also entweder:
class Bruch { private: int zaehler,nenner; long kgV(void); long ggT(void); public: void kuerzen(); }
oder:
was static oder non_member machen (btw. was verstehst du unter non_member)?
die ggT und kgV funtkionen?mfg
-
mi+chl schrieb:
was static oder non_member machen (btw. was verstehst du unter non_member)?
die ggT und kgV funtkionen?non-member sind ganz normale 'globale' Funktionen. Was natürlich blödsinn ist, wenn du kgv und ggt private haben willst.
-
Gibt es eine gute Bruchklasse zum Downloaden? Bei google bin ich leider nicht fündig geworden.