Zurückschicken mit JavaScript



  • Ich habe meine Benutzer über ein Formular einloggen lassen. damit aber niemand unter Datei/Speichern Unter den Quellcode meiner PHP-Datei (Mit MySQL-passwörtern!) ansehen kann wollte ich mit alert die Meldung ausgeben, dass man sich eingeloggt hat und anschließend ein Formular submitten, dass auf die Hauptseite verweist. Wie kann ich das umsetzen???


  • Mod

    PHP wird auf dem Server ausgeführt/interpretiert.



  • Ich weiß, aber wenn du jetzt auf Datei/Speichern Unter gehst kann jeder die Datei im HTML-Editor öffnen und den gesamten Quellcode ansehen!

    mfg
    Glamdring


  • Mod

    siehezweiweiteroben schrieb:

    Ich weiß, aber wenn du jetzt auf Datei/Speichern Unter gehst kann jeder die Datei im HTML-Editor öffnen und den gesamten Quellcode ansehen!

    Und? Wo ist das Problem?

    Schließlich wird jede Seite die der User aufruft auf seinem PC gespeichert.



  • Die ganzen Passwörter durchs Web zu schicken halte ich nicht für klug!



  • Du siehst aber (sofern der Web-Server richtig konfiguriert ist) nur die Script-Ausgaben und nicht den Code des Scriptes an sich 😉



  • Jupp, habs eben getestet, IE gibt ne Meldung, dass das Ganze vermutlich nicht richtig gespeichert wird und es ist kein PHP-Code drinnen! Damit wär das Ganze schon erledigt!

    Ich arbeite an etwas ähnlichem, habe aber ein völlig anderesd Problem:
    nachdem ein Benutzer sich angemeldet hat möchte ich meine Hauptseite mit zusätzlichen Funktionen erweitern, die nur eingeloggte User nutzen können, wie schaff ich das der Content und die Navi sich verändern, neue Saite für eingeloggte???

    mfg
    Glamdring



  • Glamdrink schrieb:

    Ich arbeite an etwas ähnlichem, habe aber ein völlig anderesd Problem:
    nachdem ein Benutzer sich angemeldet hat möchte ich meine Hauptseite mit zusätzlichen Funktionen erweitern, die nur eingeloggte User nutzen können, wie schaff ich das der Content und die Navi sich verändern, neue Saite für eingeloggte???

    wieso? mach doch einfach eine abfrage a la:

    if( eingeloggt() )
    {
    zusätzliche funktionen;
    }

    beachte aber, dass du für eingeloggt() eine geeignete funktion schreiben musst 😉

    Und diese abfrage schreibst du dann überall hin, wohin dann inhalt kommen soll, der nur für user bestimmt ist.

    liebe grüsse



  • Au man, dass ist so einfach, das ich garnicht daran gedacht habe, thx



  • Wieso nennst du dich eigentlich JavascriptProblemhaber?
    Wenn du das mit Javascipt machst, sieht die Sache natürlich ganz anders aus, das KANN man nämlich einsehen.

    MfG MAV


Anmelden zum Antworten