Frage zu makersp.exe



  • Hallo,

    Ich habe Borland C++ 6 Builder zum ersten Mal installiert. Alles hat funktioniert nur sagt mir mein Virenscanner die ganze Zeit, dass makersp.exe einen Wurm enthält.

    C:\Programme\Borland\CBuilder6\Source\Rtl\Tools
    makersp.exe
    [FUND!] Enthält Signatur des Wurmes Worm/Bagif.B.1

    Ich bin mir jetzt unsicher, ob es sich wirklich um einen Wurm handelt oder ob der Virenscanner einfach falschen Alarm schlägt. Ich verwende Antivir, hab aber auch Norton rennen lassen, der nichts meldet.

    Die Frage ist jetzt soll ich die Datei löschen (funktioniert dann C++ noch?) oder lassen.

    Danke für die Hilfe.
    (PS: hoffe hab die Frage ins richtige Forum gestellt)


  • Mod

    Hallo

    ich verwende auch AntiVir
    bei mir meldet er keinen Wurm
    welche Version verwendest du denn

    MfG
    Klaus



  • Hallo,

    Das Hauptprogramm ist v6.24.00.06 und die vdf ist vom 12.03.04. Hab ein Internetupdate gemacht, bevor ich gescannt habe.

    MfG,
    Sylvia



  • GastA schrieb:

    Die Frage ist jetzt soll ich die Datei löschen (funktioniert dann C++ noch?) oder lassen.

    Was du löschen solltest ist das Möchtegern-Antivirusprogramm.

    Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass es sich bei deinem BCB um eine offizielle, legitime Kopie handelt, nicht um eine aus dubiosen Internet-Quellen stammende.


  • Mod

    Hallo

    Kontrollprogramm 6.24.00.01
    Suchengine 6.24.0.6
    Virendefinition 6.24.00.57 15-03-2004

    da kommt kein Fehlöer (Wurm usw)

    Mfg
    Klaus



  • Danke KlausB. Ich werde das ganze halt mal löschen - sicherheitshalber.

    Btw. es ist eine legale Version die ich für eine Projektarbeit von der Schule zur Verfügung gestellt bekommen habe.

    Danke für die Hilfe,
    Sylvia



  • Ich kann Jansen nur zustimmen, als ich den Sch.... zum ersten mal
    installiert habe fand er einen Virus im IE6, obwohl ich wegen neueinrichtung
    kur vorher diesen erst installiert habe und einen in einer meiner eigenen
    Programme.
    Meine Frau hat den später mal auch installiert, da sie aus einigen Groups in
    dem sie ist, vieren bekamm. Result after Install: totaler Absturz alles weg,
    ScanDisk machte schicke DatenPäckchen, aber sie hatte kein Virus drauf, da ich
    mit Norton über Netzwerk nen Scann machte.
    Ich weiß ja nicht was für ein "..was ist eine Variable und wo kann ich mir die Kopieren.."
    Programmierer dieses teil entworfen hat, aber bisher brachte sie nur schaden
    bei uns und paar andere leute, einge sind zufrieden sei dazu gesagt, aber die
    haben auch noch 39,4GB Platz auf ihre 40GB Platte.

    FAZIT:
    Wenn es keine gebrannten CD´s sind und es von der Schule zur verfügung gestellt wird
    kannst du eigentlich (fast) auf nummer Sicher gehen.
    Oder höhr darauf was Norton sagt mit aktueller Virendefination.


Anmelden zum Antworten