Mandrake 9.2 Hardware Konfiguration
-
Hallo,
ich bin gerade bei der Zusammenfassung der Mandrake 9.2 installation,
also dem Punkt wo ich meinen Monitor und die Grafikkarte konfigurieren muss.
Weil ich bei einer vorherigen Installation einen Fehler mit einer gnome lib hatte,
installiere ich jetzt ersteinmal nur KDE,
ich denke aber das dieser Fehler keine Rolle spielt.
(Die Partition wo es drauf war habe ich platt gemacht.)Meine Konfiguration:
Grakikkarte: GeForce 4 (Generic)
Monitor: 1024x768@70hz (Weil es dort keinen Philips 107e gibt)
Wenn ich XFree 3.3.6 wähle und auf Test gehe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Es trat ein Fehler auf,
versuchen sie einen Parameter zu ändern"Und wenn ich XFree 4.3 wähle und auf Test gehe bekomme ich diese Fehlermeldung:
"Es trat ein Fehler auf:
(EE) Unable to determine the screen layout.
Versuchen sie einen Parameter zu ändern"Ich konnte hei google nichts finden, zumindest in Englisch und Deutsch,
Französisch kann ich leider nicht gut genug.[EDIT]Ich habe die Distrie nicht gekauft, sind die Freien .iso images,
aber daran sollte es nicht liegen.[/EDIT]Vielen dank im voraus.
MfG Max
-
Ich habe auch bei www.xfree86.org/ nichts finden können.
MfG Max
-
Bitte probiere mal die diversen CTRL-ALT-F[1-4] Kombinationen durch, ob Du da irgendwo eine Konsole findest. Dann öffnest Du "/var/log/XFree86.0.log" und suchst nach der Zeile mit dem (EE). Danach poste nach Möglichkeit mal so die letzten 10 Zeilen davor.
Gruß Jens
-
Ich habe es jetzt dennoch installiert.
KDE kann natürlich nicht starten aber ich habe eine Konsole.
(In der Installation gab es auch eine, mit der Kam ich aber nicht zurecht.)Ich bin leider zu blöd die .log zu öffnen, kannst du mir sagen wie das geht?
Würde es eventuell etwas bringen wenn ich den Nvidia Linux Treiber installiere?
Ersteinmal danke für deine Hilfe.
MfG Max
-
Master_Max schrieb:
Ich habe es jetzt dennoch installiert.
KDE kann natürlich nicht starten aber ich habe eine Konsole.
(In der Installation gab es auch eine, mit der Kam ich aber nicht zurecht.)Ich bin leider zu blöd die .log zu öffnen, kannst du mir sagen wie das geht?
Würde es eventuell etwas bringen wenn ich den Nvidia Linux Treiber installiere?
Ersteinmal danke für deine Hilfe.
MfG Max
"cat /var/log/XFree86.0.log"
bei den verzeichnisnamen immer ordentlich <Tab> benutzen -> vervollständigung.
mfg
-
Naja, statt "cat" würde ich zwar eher auf "less" oder ggf. noch "more" setzen, aber soweit ist das schon okay.
Und was die NVIDIA-Treiber angeht: Die großen Distris installieren die AFAIK eigentlich unsinnigerweise alle standardmäßig, sobald Du eine Karte mit dem jeweiligen Chipsatz anwählst. Eigentlich sollten die also vorhanden sein. Genauere Infos kann ich dazu aber ohne die Logs auch nicht geben - von den Mainstream-Distros bin ich auch schon wieder ein paar Jahre wech...
Gruß Jens
-
Sa(n)dman schrieb:
Naja, statt "cat" würde ich zwar eher auf "less" oder ggf. noch "more" setzen, aber soweit ist das schon okay.
achja, das gabs ja auch noch
falls die ausgabe mehrere bildschirme einnimmt, kannst du mit <Shift> + <BildAuf> wieder hochscrollen.
mfg
-
Stimmt zwar, aber more und less haben eine eingebaute Suchfunktion - besonders bei Logs ist das praktischer, als das dauernde rauf und runter scrollen.
-
cat hatte ich schon ausprobiert. Ich habe wohl das verzeichnis falsch geschrieben.
Ich dachte immer cat wäre für textdateien.
-file XFree86.0.log
Sagt auch es wäre eine Textdatei, ich ging davon aus das es eine Spezielle datei ist, wegen der Endung.MfG Max
-
Dateinamen sind Schall und Rauch.
-
Ich hoffe das ich das wichtigste zusammenfassen konnte,
das andere waren nur Buildangaben etc.XFree86.0.log schrieb:
(==)LogFile: "var/log/XFree86.0.log"
Configfile:"etc/x11/xF86Config-4"
(==)ServerLayout "layout1"
(xx)|-->Screen "screen1"
(xx)| |-->Monitor "monitor1"
(xx)| |-->Device "device1"
(EE)No core pointer device specified
(EE)Unable to determine the screen layout
(EE)Error from XF86HandleConfigFile()Fatal error:
No screens foundXIO: fatal IO error 104 (Connection reset by peer) on X server "0.0" after 0 requeests (0 konwon processed) with 0 events remaining
-
nman schrieb:
Dateinamen sind Schall und Rauch.
Sorry ich verstehe leider nicht was du meinst,
ich denke einfach mal du machst ein kleines Wortspiel:
Schall == shell == .sh
Rauch == .rpmsMeintest du das?
(Ich weis, ich liege völlig daneben aber ich verstehe deine Aussage nicht.)MfG Max
-
Ach ja, ich habe schon ein bisschen mit XFdrake rumgebastelt,
aber habe damit auch nichts erreicht.[EDIT] www.mandrakeuser.de/phpBB/viewtopic.php?t=2425
Antscheinend liegt es am Bildschirm[/EDIT]MfG Max
-
*lol* Nein, ich meinte einfach dass unter Unix Dateiendungen nicht allzuviel über den Dateiinhalt aussagen, Du kannst eine Textdatei ohne weiteres meine.textdatei.2004-03-17 nennen...
Und wenn less bemerkt dass Du versuchst eine Binärdatei zu öffnen dann fragt es Dich ohnehin nochmal ob Du weißt was Du tust.
(Aber freut mich dass mir derartig schräge Wortspiele zugetraut werden.
)
-
Kann es übrigens sein dass Du vergessen hast Deine Maus anzugeben oder so?
-
nman schrieb:
*lol* Nein, ich meinte einfach dass unter Unix Dateiendungen nicht allzuviel über den Dateiinhalt aussagen, Du kannst eine Textdatei ohne weiteres meine.textdatei.2004-03-17 nennen...
Und wenn less bemerkt dass Du versuchst eine Binärdatei zu öffnen dann fragt es Dich ohnehin nochmal ob Du weißt was Du tust.
(Aber freut mich dass mir derartig schräge Wortspiele zugetraut werden.
)Danke, hatte ich keine Ahnung von. Ich brauche echt langsam ein Linux Buch.
Man kann ja nie wissen.[EDIT]Ich habe irgendeine Standard Maus eingestellt, ich denke die sollte Funktionieren.[/EDIT]
MfG Max
-
Es liegt aber definitiv an Deiner Maus. Poste mal bitte die Abschnitte ("Section") "ServerLayout" und alle, die Du unter dem Titel "InputDevice" findest. Definiert werden diese in /etc/X11/XF86Config
Gruß Jens
-
Eine /XF86Config fand ich nicht, ich habe die XF86Config-4 genommen.
Ausserdem habe ich in drakconf mal auf vesa Treiber für die Grafikkarte umgestellt.XF86Config-4 schrieb:
Section "Input Device"
Identifer "Mouse1"
Driver "mouse"
Option "Protocoll" "IMPS/2"
Option "Device" "dev/psaux"
Option "ZAXISMapping" "4 5"
End SectionSection "Device"
Identifer "device1"
Driver "vesa"
Option "DPMS"
End SectionSection "ServerLayout"
Identifer "layout1"
InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
Screen "Screen1"
End SectionIst handlichabgeschrieben, könnten also ein paar Fehler drinn sein.
MfG Max
-
Es geht, warum auch immer.
KDE wird dargestellt, danke an alle.
Ich weis nicht woran es lag, das letzte an dem
ich herumgefuchtelt habe waren die Tastatureinstellungen.MfG Max
-
Master_Max schrieb:
Danke, hatte ich keine Ahnung von. Ich brauche echt langsam ein Linux Buch.
Man kann ja nie wissen.gutes tut, dass alle wichtigen konsolenbefehle erklärt. zwar kein buch, aber text
mfg
-
Danke, schaut gut aus.
PS:Ich finde Mandrake besser als SuSe.
MfG Max