Problem beim compilieren... :-(
-
Hallo,
ich schreibe grade ein Daemon, der von der Regexx Library gebrauch machen soll... ich habe die Regexx RPMs von SuSE installiert, ich verwende gcc 3.x und SuSE Linux 9.0.
Wenn ich das Programm compiliere bekomm ich folgenden Fehler:
"compiling C++ using -ansi -pedantic-errors -Wall -o statd /tmp/ccoglUUr.o(.gnu.linkonce.t._ZN6regexx6Regexx7replaceERKSsS2_S2_i+0x35): In function `regexx::Regexx::replace(std::basic_string<char, std::char_traits<char>, std::allocator<char> > const&, std::basic_string<char, std::char_traits<char>, std::allocator<char> > const&, std::basic_string<char, std::char_traits<char>, std::allocator<char> > const&, int)': : undefined reference to `regexx::Regexx::replace(std::basic_string<char, std::char_traits<char>, std::allocator<char> > const&, int)' collect2: ld returned 1 exit status"
Es sieht irgendwie so aus, als wenn der compiler die Library nicht findet... hat irgendwer eine Idee woran das liegen kann, und wie ich es beheben kann? Ich muß dazu sagen das ich zum ersten mal mit dem gcc arbeite und vorher nur komfortable IDEs unter Windows gewohnt bin... ich hoffe das reicht als entschuldigung...
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann, auch via ICQ... danke schon mal!
Benny
-
dryas schrieb:
Ich muß dazu sagen das ich zum ersten mal mit dem gcc arbeite und vorher nur komfortable IDEs unter Windows gewohnt bin... ich hoffe das reicht als entschuldigung...
wenn du keine lust hast, dich in etwas einzuarbeiten, solltest du linux gleich wieder von der fesplattte löschen.
mfg
-
Hallo,
terraner schrieb:
dryas schrieb:
Ich muß dazu sagen das ich zum ersten mal mit dem gcc arbeite und vorher nur komfortable IDEs unter Windows gewohnt bin... ich hoffe das reicht als entschuldigung...
wenn du keine lust hast, dich in etwas einzuarbeiten, solltest du linux gleich wieder von der fesplattte löschen.
mfg
Ich arbeite seit Jahren mit Linux, nur halt nicht aktiv mit dem gcc... wie Du darauf kommst das ich keine Lust hab ist mir rätselhaft, aber kannst Du mir ja bestimmt erklären NACHDEM der Topic dieses Threads geklärt ist. Wenn man in dem Forum nicht mal fragen stellen kann, frag ich mich wofür es gut ist...
Benny
P.S.: Ich hoffe das sich noch jemand erbarmt mir zu helfen...
-
tut mir leid. ich habe diesen satz mit der ide's unter windows bloß wörtlich genommen (obwohl alle compiler text-meldungen ausgeben). denn die magere oberfläche so mancher linux-anwendung hat eigentlich alle windows-anwender, die ich aus dem reallife kenne, verschreckt, weil sie nicht berteit waren änderungen zu akzeptieren/sich darauf einzustellen.
mfg
-
dryas: Hast Du denn die passenden Libs auch dazugelinkt? Normalerweise wird bspw. libMyLib.so durch die Übergabe von -lMyLib an gcc gelinkt...