Client-Server
-
Hallo Leutz,
wie kann ich mit einem server mehere (>100) Clients mit einem Server verwalten. Also ich will von den Clients Daten an den Server senden, ich weiß nur nicht wie ich soviele gleichzeitig verwalten kann und noch ne möglichkeit des einloggen zu ermöglichen.
thx mosta
-
Hallo,
ich sehe die Verbindung zu Standard C++ nicht.
Könntest du dein Problem vielleicht etwas näher erörtern.
Es wäre auch gut zu wissen, welche Klassenbibliothek und welches Betriebssystem du verwendest.
-
Hem, nimm doch z.B. einfach einen
std::vector
und da kommen die Client-Instanzen rein.
-
Hi,
ich würde std::set oder std::map verwenden, weil das Suchen da in logarithmischer Laufzeit abläuft (Baumstruktur), ergo, du findest bestimmte Clients schneller und das braucht man ja wirklich sehr oft.
ChrisM
-
ChrisM schrieb:
ich würde std::set oder std::map verwenden, weil das Suchen da in logarithmischer Laufzeit abläuft (Baumstruktur), ergo, du findest bestimmte Clients schneller und das braucht man ja wirklich sehr oft.
ein sortierter vector ist manchmal auch sehr schnell - vorallem bei wenigen elementen. muss man aber testen, was nun am besten ist.
-
ChrisM schrieb:
Hi,
ich würde std::set oder std::map verwenden, weil das Suchen da in logarithmischer Laufzeit abläuft (Baumstruktur), ergo, du findest bestimmte Clients schneller und das braucht man ja wirklich sehr oft.
ChrisM
was ist std::set bzw std::map. Kenn ich nicht?
-
mosta schrieb:
was ist std::set bzw std::map. Kenn ich nicht?
Das sind Klassen der C++ Standard Library. Siehe Doku.
-
davie schrieb:
Hallo,
ich sehe die Verbindung zu Standard C++ nicht.
Könntest du dein Problem vielleicht etwas näher erörtern.
Es wäre auch gut zu wissen, welche Klassenbibliothek und welches Betriebssystem du verwendest.Ich wollte die Stan.dart C++ lib's nehmen. Die Clients auf Windows laufen lassen und der Server muss wahrscheinlich auf Linux laufen.
-
mosta schrieb:
Stan.dart
Merkbefreit?
-
standart <- zeigt der sonst so an
-
Denkbefreit. Standard wirds geschrieben.