Datenbank ? MSSQL ? Borland C++ Builder 6



  • Also ich habe jetzt Microsoft SQL Server 2000 installiert und um zu testen ob alles klappt habe ich eine TestDB (mit Tabellen natürlich und Inhalten) angelegt. So nun bin ich in Borland drin und füge gerade ne BDE Tabelle ein und wähle bei DatabaseName "SQL Server" aus (SQL Server so hab ich ihn genannt).
    Danach bin ich auf TableName gegangen und wollte meine TESTDB auswählen doch ich find sie nicht ich find da nur Tabellen die ich nicht kenne und die mir auch nicht so richtig was sagen.
    Wie finde ich meine DB und Meine Tabellen ?

    MFG
    Fantasy



  • HI,

    wenn Du über ODBC zugreifen willst, solltest Du bei Database1->AliasName die mit Deiner DB vernküpften ODBC Verbindung angeben.
    Database1->DatabaseName kannst Du frei vergeben und über diesen Namen dann weitere Objekte (zB TQuery) mit der Datenquelle verbinden.



  • Also ich erklär mal wie ich ne Database da auswähle:

    BDE - Komponente:
    TTable ->DatabaseName : SQL Server
    ->Tabele: (hier möchte ich gerne meine Tabellen auswählen geht blos
    leider nicht) auswählbare sind z.B. dbo.MSreplication_options,
    dbo.spt_datatype_info, dbo.spt_datatype_info_ext, ...)
    Data Access - Komponente:
    TDataSoucre -> DataSet: Table1 (so heist mein TTable feld)

    Tja so weit sogut mit der Test Datenbank BCDEMOS leuft alles einwandfrei. Aber leider mit SQL nicht :(.

    Unter Start->Systemsteuerung->Verwaltung->ODBC->Benutzer DNS-hinzufügen dann habe ich da folgendes noch gemacht...
    ... habe in der Liste den SQL Server(Mircosoft) ausgewählt. Dann habe ich bei Server (local) genohmen (ist ja auch lokal bei mir drauf) und dann auf Fertig stellen geklickt. Danach noch den Test erfolgreich beendet und fertig war er hinzugefügt.

    So eigentlich müste ich ja wenigenst die TestDatenbank Nothwind auswählen können doch die kann ich ja über C++ auch nicht sehen oder erreichen. Also wie erreich ich die oder so das ich sie wenigenst sehe.

    Ich bitte euch um HILFE.

    MFG
    Fantasy



  • Fantasyfr schrieb:

    Unter Start->Systemsteuerung->Verwaltung->ODBC->Benutzer DNS-hinzufügen [...]

    Bin mir nicht 100 pro sicher, aber ich denke, dass du einen System-DSN benötigst.



  • Also soweit sogut. Mircosoft hat bei der Installation schon von MSSQL 2000 Server einen Eintrag in die ODBC unter Server-DNS gemacht. Aber ich hab jetzt immer noch folgendes Problem die Datenbank die ich da zu Anfang sehe ist die Master DB. Doch ich will z.B. die Nothwind Beispiel Datenbank haben doch wie komm ich da hin? oder besser gesagt wie lass ich mir die in C++ anzeigen anstatt der Master?



  • Warum benutzt ihr kein MySQL ist doch viel besser 🙂

    Erstens: ist es Kostenlos für alle OS 🙂
    Zweitens: gibts auch ne Kostenlose SDK C++ dafür 🙂
    Drittens: fast alles kann man mitlerweile über MySQL realisieren 🙂
    Viertens: Man kann auch per PHP & Perl auf MySQL Datenbanken zugreifen 🙂



  • Tja nur das ich MSSQL benötige und nicht MYSQL deshalb hilft mir das nicht sonderlich weiter. Fragen wir mal so kennst ein gutes MSSQL Forum wo ich da mal nachfragen könnte ich glaube es liegt an MSSQL Server 2000.


Anmelden zum Antworten