Frage zu RSA bei PGP



  • Hi

    Ich beschäftige mich gerade mit PGP

    So wie ich das verstanden habe, wird ja die nachricht mit IDEA und einem zufälligen 128 Bit schlüssel verschlüsselt.
    und dann der Schlüssel mit RSA + Publickey verschlüsselt an den Anfang der Datei angehängt.

    Der Empfänger entschlüsselt dann den Schlüssel mit dem Privatkey + RSA und entschlüsselt die Nachricht.

    Aber ich dachte das RSA nur ein verfahren für schlüssel ist. Welchen Verschlüsselungsalgoritmus verwenden die den zum verschlüsseln?

    Für dieses Verfahren suche ich dann eine Dokumentation oder besser eine libery für den C++ Builder.

    Bitte auf Fehleraufmerksam machen, da ich nicht 100 % sicher bin, das ich alles richtig verstanden habe!

    Danke

    Dagsta



  • Nein, RSA ist ein Verschlüsselungsverfahren
    http://foldoc.doc.ic.ac.uk/foldoc/foldoc.cgi?RSA+encryption



  • Hallo,
    RSA ist ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren. IDEA ein symmetrisches. asymmetrische technik hat den vorteil dass du mit deinem partner nicht den schlüssel geheim austauschen mußt sondern nimmst seinen öffentlichen. nachteil für das ganze ist dass dieses verfahren sehr langsam ist wenn die zu verschlüsselnde nachricht groß ist. deshalb nimmt man die symmetrische technik. diese ist um vielfaches schneller. hat aber den nachteil dass sender und empfänger den gleichen geheimen schlüssel haben. sehr schwer geheim auszutauschen. deshalb benutzt man das hybridverfahren. d.h. man verschlüsselt die nachricht symmetrisch und dann den schlüssel asymmetrisch. RSA ist das bekannsteste asymmetrische Verschlüsselungsverfahren. wird auch zur digitalen signatur genommen. Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen. wenn du noch mehr fragen hast dann meld dich einfach.


Anmelden zum Antworten