Linux + X auf Pentium 150?
-
Hi Leute!
Ich habe hier einen älteren Laptop stehen und würde da gerne Linux drauf installieren. Die aktuellen Distributionen booten noch nichtmal in der Textkonsole. Ich würde aber gerne Linux mit grafischer Oberfläche darauf laufen lassen. Kennt jemand eine Distribution bzw. ein Linux-Projekt, dass auch auf einer so alten Maschine läuft?Zur Hardware:
150Mhz Pentium CPU
16 MB Ram (baue aber bald 64 MB ein)
1 MB Grafik
Noname Sound usw...
-
Also mit den 64MB sollte das auf alle Fälle hinhauen, Du darfst Dir halt nicht erwarten dass allzu fette Anwendungen darauf gut laufen.
Probier uU einfach mal Xwoaf oä.
-
ich hab einer mit 75 MHZ und 32 MB ram und KDE geht perfekt, klar habe Suse 7.0!!
-
AttackForce schrieb:
ich hab einer mit 75 MHZ und 32 MB ram und KDE geht perfekt
Welche Version von KDE?
-
nen bisel alt aber geht gut... 1.1.2, aber es läuft nur perfekt wenn ich als root mit dem passwort *****
einlogge als gast oder benutzer wird es langsamer!
-
Hm, also ich würde einfach einen weniger speicherintensiven WM (bzw einfach keine so große DE) verwenden, dann klappen auch aktuellere Versionen...
-
AttackForce schrieb:
ich hab einer mit 75 MHZ und 32 MB ram und KDE geht perfekt, klar habe Suse 7.0!!
Glaub ich dir nicht... Habe das Glück, mit so einem Suse auf einem P133 zu hantieren. Da läuft EvilWm, zwei xterms und wenn ich dann yast starte, kann ich erstmal einen Kaffee trinken gehen.
-
also ich hab auf nem P100 mit 16MB-RAM und Blackbox eigentlich keine Probleme gehabt. KDE, GNOME und co solltest du aber vergessen. Mit dem Mozilla und ähnlichem wirst du auch nicht viel spaß haben.
Probier am besten mal ein bissel rum.
(Debian sollte übrigens ohne Probleme bei dir laufen!)
-
zugegeben ich kanns euch nicht beweisen, aber es stimmt es läuft sehr gut!!!
-
KDE 1 ist ja auch noch nicht so Resourcen verschwenderisch, da es ja von 1998/1999 ist, als man noch keine Gigahertz Rechner hatte. Meine Aussage bezog sich eben auf aktuelle Versionen der entsprechenden Packete.
-
Kennt jemand einen brauchbaren Browser für so alte Krücken?
www.dillo.org scheint mir recht interessant, aber von CSS oder Frames oä hat der noch nie was gehört, aber sauschnell.
Also kennt jemand einen Halbwegs brauchbaren Browser?
-
links
-
Der Beste Browser ist immer noch telnet port 80
Ne, im Ernst:
Für Dillo gibt es einen Framepatch, der fügt sogar tabbed browsing (wie beim Mozilla & Co) hinzu. Durchsuche mal die Mailinglisten von Dillo, da findest du irgendwo den Link.
Wahrscheinlich musst du aber dann ne ältere Version von Dillo aus dem CVS nehmen, da der Framepatch und Dillo CVS nur alle paar Wochen mal synchronisiert werden.
Das Ergebnis ist aber recht gut, und kommt imo sogar an links ran.