Mehrere Fragen zu TMediaPlayer und Videos ...



  • Hier sind meine Fragen :

    1.) Wenn ich AVI´s abspiele, werden manche gar nicht abgespielt oder zu schnell und die die funktionieren, beidenen gibbet keinen ton und bei manchen gibbet nur ton und kein bild. - Wie kriege ich das in den Griff ?

    2.) Damit die Videos nicht zu schnell abgespielt werden, kann ich da ne FPS oder bps(bilder pro sekunde) sperre machen ? (bis zu einer bestimmten Zahl)

    3.) Ich lasse die Videos einfach auf dem Formular abspielen (damit ich auch bilder vom Video machen kann), wie kriege ich das Video aber Zentriert ? - Es startet immer ganz oben links.

    4.) Gibts eine andere Möglichkeit als TMediaPlayer ? - Die Symbole sehen sch*** aus, ich hab zwar nen Code zum Abspielen gefunden, benötige dazu aber immernoch MediaPlayer :

    MediaPlayer1->Play();
    

    Hoffe ihr könnt helfen

    MFG
    Dragon86



  • 1. Da fehlen die Codex. Frag mich nicht welche.
    2. ???
    3. Ich lass die in einem Panel abspielen. Das kannste frei positionieren.
    4. WinMediaPlayer (sieht aber auch sch... aus.



  • Ja aber ich lass das Video i´n Form abspielen, da ich nen Code hab womit ich vom Video nen Screenshot machen kann. Codec´s hab ich alle (die ich brauche), mit ´dem RealONE Player und dem Win-Media Player kann ich die Videos ja normal abspielen



  • Wieso werden MPEG´s verkehrtrum abgespielt ?



  • Ich lass in Panel abspielen und kann da auch Screenshots machen!



  • a. Mit DisplayRect kannst du die Ausgabe positionieren wo du willst!

    b. Der MediaPlayer verwendet MCI zum abspielen, andere dagegen DirectShow,
    was man oft hat für korektes Abspielen sind DirectShow Filter, wenn du auch
    lieber DirectShow verwenden möchtest (ist Beser), da giebt es eine Komponente
    ich glaub die heißt DSPack und ist kostenlos, google mal danach.



  • Dragon86 schrieb:

    4.) Gibts eine andere Möglichkeit als TMediaPlayer?

    Ja, schau mal ganz unten in den zur Verfügung stehenden ActiveX-Komponenten.


Anmelden zum Antworten