dynamisch allokieren



  • Hallo,
    ich wollte fragen ob mir jemand zeigen kann wie ein Programm aussehen könnte, wo ein Feld als Zeiger deklariert wird. Die Anzahl der Feldelemente sollen vom Benutzer abgefragt und danach sollen in einer Schleife nacheinander Zahlen vom Benutzer für die Feldelemente abgefragt werden.Danach soll ein zweites Feld erzeugt werden indem keine Zahl doppelt ist.

    Wie könnte so ein Programm aussehen?



  • Das einfache dynamische sähe zum Beispiel so aus:

    #include <iostream>
    
    int main()
    {
        int c;
        std::cout << "Feldelementanzahl: "; std::cin >> c;
        int *p = new int[c]; // Speicher für c Variablen vom Typ int anfordern
        for (int i = 0; i < c; ++i)
        {
            std::cout << "Feld " << i+1 << ": "; std::cin >> p[i]; // Zugriff auf die einzelnen Integer wie bei einem Array
        }
        for (int i = 0; i < c; ++i)
            std::cout << p[i] << " ";       
    
        delete[] p; // Wichtig! Den Speicher wieder freigeben
    }
    

    Das Sortieren kannst du dir ja selber bauen.
    Statt aber dieses Pointer-Kram zu benutzen solltest du dir vielleicht überlegen std::vector zu verwenden.

    [Nachtrag]
    Kommentare hinzugefügt


Anmelden zum Antworten