Problem mit dem Handyvertrag
-
Alsooooo, alles fing damit an, dass ich (bzw. mein Vater) vor ca 1,5 Jahren einen Handyvertrag bei der Firma TelePassport abgeschlossen. Kostenloses Handy und nur 5€ Grundgebühr, kein Mindestumsatz. Zudem gab es 30 Frei-Sms. Mein Bruder hatte bereits einen Vertrag und auch soweit keine Probleme, weshalb ich mich halt auch dazu entschlossen hatte..
Auch bei mir lief die Abwicklung Problemlos und ich war vollstens zufrieden. Als dann aber die erste "richtige" (die Rechnung davor war über ca. 2,5 Monate und es gab noch die Einrichtungsgebühr usw., weshalb sie recht unübersichtlich war) Rechnung kam, war ich etwas stutzig, da ich ca. 40 Sms bezahlen musste (was ja hieße ich hätte 70 verschickt!) und das obwohl ich mir eigentlich sicher war nicht so viele verschickt zu haben... Gut dachte ich mir, hast wahrscheinlich doch mehr sms verschickt, achtest du halt in zukunft ein bisschen mehr drauf. Gesagt getan, aber auch in den Monaten darauf musste ich immer so um die 30-40 Sms bezahlen. Da ich dies wirklich nicht glauben konnte, habe ich einen Monat lang jede Sms die ich verschickt habe, notiert. Bei der nächsten Rechnung stellte ich fest, dass ich jede verschickte Sms bezahlen musste - nix Frei-Sms. Ich versuche halt dort anzurufen. Als ich dann nach ca. 1 Stunde (d.h. alle 5-10 minuten einmal angerufen) endlich jemanden erreichen konnte, meinte dieser nur die Rechnung sei richtig und das wars dann auch schon. Ich hatte ehrlich gesagt keine Lust noch einmal eine Stunde zu vergeuden, in der Hoffnung einen etwas kompetenteren Mitarbeiter zu sprechen, so dass ich mich dazu entschloss eine E-Mail zu verfassen. Ich schilderte dass Problem und deutete auch an, dass ich den zu viel bezahlten Betrag (schon so ca. 50€ (!) ) zurückerstattet bekommen möchte. Schon wenige Stunden später trudelte überaschenderweise schon eine Antwort in mein Postfach ein. Damit die Frei-Sms abgebucht werden können, müsse ich meine SMS über eine bestimmte Zentrale verschicken. Dieses habe ich dann auch eingestellt. Bei den nächsten Rechnungen wurden die Frei-Sms berücksichtigt. Da ich davon ausgegangen war, dass es sich um meinen Fehler handelt, verzichtete ich auf weitere Maßnahmen bezüglich der Rückerstattung und sah das Geld als (hohes) Lehrgeld an. Die letzten beiden Rechnungen (ein halbes Jahr später) waren wieder auffällig hoch, aber ich habe mir nichts weiter dabei gedacht, da ich schon sehr viele Sms verschickt habe und die Rechnungen für einen längeren Zeitraum waren. Diesen Monat aber habe ich laut Rechnung 46 Sms verschickt, was auch sehr gut sein kann, musste aber 7€ (d.h. alle Sms) bezahlen.
Nun meine Frage, was soll ich am besten tun? Wieder ne E-Mail schreiben? Anrufen? Oder vielleicht doch einen Brief schicken?MfG DasPinsch
-
Schreib erstmal eine nicht ganz so freundliche E-Mail. Da können sie dich nicht so plump abwimmeln wie am Telefon.
-
Den Vertrag kündigen. Und zu einem bekannten und anständigen Betreiber gehen der Bekannt ist. Oder ist deine aus A oder CH?