dlsym und dlopen
-
würde ich dlsym und dlopen genauso verwenden wie loadlibrary und getprocadress
unter win weiss ich wies geht aber unter linux hab ich die .so's bis jetzt zur kompilierzeit gelinkt
also wenn ichs richtig verstanden hab hol ich mir mit dlopen ein handle auf ne .so und schau per dlsym nach obs ne bestimmte funktion gibt
wenn ja caste ich den zurückgegebenen zeiger per typedef in einen bestimmten typ und speicher ihn für die spätere verwendungeben genauso wie unter windows mit genau denselben standard c++ typedefs
muss ich noch was beachten? (stichwort __stdcall)
-
wenn ja caste ich den zurückgegebenen zeiger per typedef in einen bestimmten typ und speicher ihn für die spätere verwendung
casten per typedef? *hö*
CallConventions musst du nicht beachten, darum kümmert sich der Compiler. Unter Linux/Unix benutzt man idr. nicht so ein __stdcall etc. kappes.
Schau dir einfach mal die Manpages von man: dlopen(3) an
-
ich formuliers kürzer
gibts unterschiede in der verwendung?
[ ]ja
[ ]nein