Zeilen beim RichEdit einfärben? (was: RichEdit frage!)
-
Und wie genau wenn man fragen dürfte??
-
Ach du wolltest wissen wie? Schreib das doch nächstes mal dazu (o;
Schau dir mal die Eigenschaften die mit "Sel" beginnen an.
-junix
-
Hi
gg.. und damit du nicht so lange suchen must guck dir mal SelAttributes an.
-
@prolog: Ich glaube doch, dass er lesen kann? Ausserdem sind sämtliche Attribute die mit Sel beginnen von Relevanz zur Lösung dieses Problems...
-junix
-
Öhm, ja ich hoffe doch sehr dass er lesen kann. Es sind ja auch nicht so viele, genaugenommen 4, jedenfalls bei meiner Version. Hätte ich mir sparen können, da geb ich dir recht.
Öhm aber welche Attribute sind denn noch von Belang ausser SelAttributes für die Lösung dieses Problems ?
-
Naja du solltest ja auch noch irgendwie festlegen, WAS eingefärbt werden soll, oder?
-
Hi,
Ok wenn du das aus dem Code heraus machst, geb ich dir recht. Ich bin jetzt davon ausgegangen dass der User Text markiert hat. Aber es ist natürlich logisch. Kein Einspruch mehr.
-
So was brauche ich auch für das LOG von meinem Server und da hat es auch alles funktioniert, aber mich stört es, dass der Benutzer Text im RichEdit markieren kann. Wenn man Enablen auf false stellt, wird alles grau, das sieht dann blöd aus. Was soll ich tun?
-
Du kannst einen Würg machen: Setz das RichEdit auf ein Panel und das Enabled vom Panel auf False.
-junix
-
Du musst einfach ReadOnly auf true setzen und schon gibt es keine cursor mehr und mann kann nix mehr makieren
lg
-
Danke für die schnelle Antwort
Das Problem hat sich innerhalb der letzten 5 Jahre allerdings schon gelöst^^