Bereits auf CD-RW gebrannte Dateien löschen



  • Ich sichere meine Daten auf CD-RW und es kommt oft vor, dass manche Dateien mit der Zeit ihre Daseinsberechtigung verlieren und ich sie löschen will, d.h. nicht nur von der Festplatte sondern auch von der entsprechenden Sicherheitskopie auf CD-RW.

    Versuche ich dies aber, so bekomme ich folgende Fehlermeldung von Windows XP SP1:
    "... kann nicht gelöscht werden. Die Dateiein auf der CD sind schreibgeschützt. Sie können weiterhin beschreibbare Dateien auf die CD kopieren, wobei bereits vorhandene Dateien auf der CD ersetzt werden."

    Gibt es denn keine Möglichkeit die Dateien zu löschen ohne eine neue CD-RW anzufangen? Eine permanent steigende Zahl von Dateileichen ist ja auch unschön...



  • Versuch das ganze mal mit einem Brennprogramm deines Vetrauens und nicht direkt mit XP.



  • In Ordnung, ich werde es mal mit Nero probieren.



  • Nero ist gut (aber Update nicht vergessen, falls vorhanden!). Schau dir insbesondere mal das InCD an, damit kannst du CD-RWs wie große Disketten verwenden. Das rul0rt. 🙂



  • Was ist eigentlich mit dem Mount-Rainier-Standard?
    Mit dem müsste die InCD-Funktionalität doch schon hardwareseitig durch die Brenner unterstützt werden!



  • Du kannst auch mit Nero keine Dateien löschen. Nur die ganze CD kann amn Löschen.
    Es gibt aber ein CD-Format für CDRW bei der sich die CD wie eine Festplatte verhält und man auch Dateien löschen kann. Aber auch da wir die Datei nicht gelöscht sondern nur nicht mehr angezeigt. Glaube bei Nero nennt sich das InCD oder so.



  • > cdrecord blank=fast ...
    

    oder

    > cdrecord blank=all ...
    

    🙂



  • 1. Auf ne "normale" CD-RW wird ein ISO/JOLIET filesystem geschrieben und ein file aus nem ISO filesystem zu löschen ist ein rießiger Aufwand, da dieses Filesystem eigenlich für read-only medien gedacht ist. Glaube kaum das sich einer von uns den Aufwand antut das in ne kommende Nero version einzubauen 🤡 :p
    2. InCD erzeugt ein UDF dateisystem auf der disk. Du kannst damit nicht jede beliebige RW mounten, sondern nur mit InCD formatierte medien.
    3. Mount Rainier wurde von ein paar vollig bescheuerten amerikainschen Bergsteigern erfunden ( Mount Rainier = Berg). Sinn des Dings: DVD-Brenner sollen automatische Fehlerkorrektur machen (wenn ein kaputter sector gefunden wird, wird er in ner liste eintragen und der nächste brauchbare zum schrieben gesucht). Also so ein änhliches Prinzip wie die Sparing-Tables bei UDF nur mit dem unterschied das ich kein einziges Laufwerk kenne das Mount Rainier auch nur annähernd standard-einhaltend beherrscht da der Schrott wieder mal so kompliziert geschrieben ist das man jede Zeile 4 mal lesen muss bis man das 1. Wort verstanden hat...´
    5.

    Nero ist gut (aber Update nicht vergessen, falls vorhanden!).

    Brav so. Bekommst auch nen kecks von mir 😃



  • Luckie schrieb:

    Versuch das ganze mal mit einem Brennprogramm deines Vetrauens und nicht direkt mit XP.

    war die beste antwort , die ich seit langem gelesen hab !!!!!
    grussp.



  • Unix-Tom schrieb:

    Du kannst auch mit Nero keine Dateien löschen. Nur die ganze CD kann amn Löschen.
    Es gibt aber ein CD-Format für CDRW bei der sich die CD wie eine Festplatte verhält und man auch Dateien löschen kann. Aber auch da wir die Datei nicht gelöscht sondern nur nicht mehr angezeigt. Glaube bei Nero nennt sich das InCD oder so.

    Davon habe ich geredet. Die CD wie eine Diskette zu benutzen. Und InCD habe ich auch erwähnt. 😕



  • Kann es sein, dass ein USB-Stick die einfachste Lösung ist, wenn es darum geht, Daten zu sichern, die permanent teilweise gelöscht oder editiert werden?

    Mit Nero 6 Ultra Edition kriege ich es auf jeden Fall nicht hin bestehende Daten zu löschen oder zu editieren und ich dachte, dass man eine CD-RW prinzipiell genau so wie eine große Diskette behandeln kann...



  • Ja USB-Stick ist super, hab da auch einen. 👍

    Die gibts ja mittlerweile auch schon bis 4gb. Nur möcht ich nicht wissen wie groß und teuer die sind!! 🙄


Anmelden zum Antworten