[NooB] wxWindow Tutorial auf Deutsch?



  • Hallo, eigentlich ist der Titel auch schon meine Frage. Gibts Tutorials auf Deutsch zu diesem "Ding" ?

    Danke in Vorraus. Gregor W.



  • Ich habe leider nichts finden können.
    Frage doch einfach hier wenn du etwas nicht verstehst, z.B. Event-Verarebeitung etc. .

    MfG Max



  • hmmmm, wie soll ich das richtig formulieren, ich verstehe nichts :? 😉

    Vielleicht kannste mal in ICQ mir kruz was grundlegendes zeigen



  • Bin kei icq Fan, sag doch einfach welches Gebiet man dir erklären soll und dann wird sich schon jemand finden, der das versteht.
    (Meiner einer ist ja auch wxWidgets Anfänger und kennt
    sich nur mit Events und Fenstern aus 😉 )

    MfG Max



  • Naja: Wie mach ich ein Fenster, Event, also eben reaktionen, einlesen aus eingabefeldern etc. 😉 oder kann mir mal einer den link zur manuel geben, die wirklich die manuel ist? weil auf der webseite hats etwas viele und alle irgendwie nicht ganz das 😉



  • Wie du ein Fenster erzeugen kannst steht im HelloWorld sample was ich dir gestern erst ge(link)postet habe:
    http://www.wxwindows.org/hello.htm
    Bei der Documentation nimmst du einfach die deiner Version.
    Wenn es dir echt so schwer fällt mit diesem Tutorial klarzukommen,
    dann habe ich die Befürchtung das du einfach nicht gut genug C++ kannst,
    aber ich will dir nicht zu nahe treten und eine solche behauptung aufstellen.

    MfG Max



  • Die Behauptung ist an sich richtig 😉 ich kann zwar GTK und C relativ gut (eben relativ, weil man kann nicht PERFEKT können). aber da ich jetzt auf C++ bin, will ich GTK nichtmehr benützen, sieht auch irgendwie blöd unter windows aus!



  • Naja, du mußt halt Objekt Orientierung verstehen, dann würde dir wxWidgets u.a. OO-Framworks ganz einfach fallen.

    Was ist eine Instanzierung? Und was kann ich dann damit machen? Was ist Polymorphie?

    Dann brauchst du noch ein paar Begrifflichkeiten, aus der GUI-Programmierung. Z.B. ist ein "Frame" ein Fensterrahmen, der halt weitere Componenten (Buttons usw.) aufnehmen kann und auch einige Bereitstellt (Toolbar, Statusbar usw.).

    Folglich mußt du wxFrame instanzieren um ein Fenster-Objekt zu haben und kannst von diesem dann Attribute setzen, wie z.B. den Fenstertitel. Dazu mußt du halt einfach mal in die Reference-Dokumentation schauen, da steht alles drin.

    In der Reference-Doku sind auch die Ober- und Unterklassen zu wxFrame aufgeführt, da sollte man auch schauen was einem nützlich sein kann.

    Das OO-Prinzip ist überall gleich, in Java funktioniert das analog.



  • Naja sachen die mir Fenstern zu tun haben, kenne ich mich mit den bergriffen doch etwas aus, durch GTK und Delphi. Aber mit OO muss ich wirklich mich mal mehr beschäftigen 🙂

    Naja Danke allen mal 👍


Anmelden zum Antworten