Mail mit "falschem" Absender verschicken



  • Hallo,

    ich möchte gerne mit einem ShellScript oder C++ Programm eine EMail erstellen und versenden, jedoch soll der Absender nicht der aktuelle Nutzername sein.
    Hier gehts nicht um die erzeugung von Spam o.ä. sondern das Problem ist, dass ich auf einem Server CGI's laufen lassen darf, aber möchte, dass jemand der auf die Mail antwortet auf die Adresse meiner eigtl. Website mailt, wo ich keinen Shellzugang oder CGI habe.

    Mit dem mailto Befehl konnte ich keine Option finden, wo man die von Zeile angeben kann. Geht das irgendwie mit Sendmail? Wie versende ich da von der Komandozeile aus.

    Bin für jeden Tip dankbar.



  • man mailx



  • Sogar sehr einfach:

    sendmail mail@test.de < text.txt
    

    Es gehen aber keine Anhänge...



  • kannst doch jeden beliebigen Absender Namen eintragen, wo ist das Problem?



  • Aber wie ist ja die frage. bei mailx gibts irgendwie die option -r, krieg ich aber dann nen Fehler, und wie sage ich sendmail den Absender?

    Es muss ja auch keine beliebige Adresse sein.
    Ich hab ja auch benutzernamen und passwort für den Mailserver, ich brauche nur einen Komandozeilen-Mailer, mit dem ich mich auf dem Server einloggen und mails versenden kann, und das ganze möglichst script-tauglich.



  • hi,

    versuchs doch mal mit dem programm mail

    linux> mail meine@adresse.de <enter>
    FROM: mir@hallo.com <enter>
    .<enter> #der punkt steht fuer ende der mail, kannst natuerlich viel viel reinschreiben



  • Leider wird das FROM aber in den Text der Mail übernommen.
    hast du's selber mal probiert? Mach ich evtl. was falsch?



  • Mail mail.txt:

    From: bill@microsoft.com
    To: ????@????.??
    Subject: Bill sux
    
    Bla
    

    Dann:

    sendmail < mail.txt
    

    Das Problem ist nur, das man im Mailheader sieht, dass die Absenderadresse
    gefälscht ist.



  • Das darf man ruhig sehen, werds gleich mal probieren.
    Es geht mir ja wie gesagt nicht darum Anonym zu bleiben, weil's nix illegales ist, sondern lediglich darum, das jemand der auf die Mail antwortet zur richtigen Adresse mailt.

    Bin schon stark am Überlegen, ob ich nicht ein kleines Programm selbst schreiben soll, dass direkt mit dem SMTP-Server kommuniziert, ähnlich wie man dass mit Telnet manuell macht.



  • Kann es sein, dass ich ne andere Implementierung des mail-programms habe?
    Bei mir kommt sofort die Subject Zeile, so dass ich keine Chance habe ein To oder from einzugeben, dass ist dann bereits der Inhalt der mail.
    Mein programm erwartet den Empfänger schon auf der Comandozeile, und erzeugt irgendwie daher ach nicht die datei mail.txt.

    Der Server ist ein SunOS 5.8, vielleicht kennt sich da jemand aus.



  • du sollst mit deinem lieblingseditr (z.B. vi) eine datei "mail.txt" erstellen mit dem beschriebenen inhalt und dann auf der console

    sendmail < mail.txt
    

    eingeben. Und dann Enter drücken.


Anmelden zum Antworten