[HTML und CSS] Tabellen auf 100% bringen?
-
Hi,
wie bekomme ich es hin, dass eine Tabelle wirklich 100% ihrer übergeordneten Einheit einnimmt?
width=100% bzw. width:100%; tut es nicht, bei IE läuft das dann über das tatsächliche Überobjekt hinaus.
Ich arbeite mit colgroups, wenn ich da nicht bestimmte Werte angebe, dann hat das Teil keine 100%, ich weiß allerdings nicht, wie das geordnet ist.Z.B. sowas:
<table>
<colgroup>
<col width="20%">
<col width="50%">
<col width="30%">
</colgorup>
...
</table>Ich verstehe nicht warum, aber von den Prozentwerten hängt es ab, wie groß die tatsächliche Tabelle ist.
Weiß einer Rat?
MfG MAV
-
Evtl. liegt es daran, dass noch padding oder border hinzukommt
-
Leider nicht, das ist echt ganz heftig.
Wenn ich eine Spalte mit 5% mehr belege, die anderen dann ensptrechend weniger, dann hat das Teil eine völlig andere Größe, manchmal nur 20% vom übergeordneten Element.
Naja, und wenn ich es so hin und herschiebe, habe ich meine 100%, aber das ist ja scheiße, ich will es doch eindeutig bestimmen können.http://www.mihahome.de/Tabelle.php
PS: Das Forum hier ist ja gut und schön, aber gibt es irgendwo ein Forum spezialisiert auf WebDesign etc. mit Unterforen für HTML, CSS usw.?
-
Versuchs mal auf www.php-resource.de/forum/
Ist zwar primär nen PHP Forum, aba die Jungs ham auch Plan vom Webdesign...
Grüssle
-
Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem darin liegt, dass du keinen klar definierten Bezugspunkt für die %-Angaben hast...
-
Du hast was ganz wichtiges vergessen. Du hast zwar angegeben wie groß deine Spalten sein sollen, aber du hast vergessen anzugeben wie groß deine eigentliche Tabelle sein soll. Die Prozentangabe in deinen Spalten ist von der Größenangabe deiner Tabelle bzw. dem Inhalt abhängig. Du musst also eigentlich nur noch folgendes einfügen:
<table width="100%">
<colgroup>
<col width="20%">
<col width="50%">
<col width="30%">
</colgorup>
...
</table>
-
Aber ich schrieb doch:
width=100% bzw. width:100%; tut es nicht, bei IE läuft das dann über das tatsächliche Überobjekt hinaus.
Sorry, war vielleicht nicht klar, dass sich das auf das table-Objekt bezogen hat.
-
Geht jetzt, die bei php-resource habens mir erklärt, DTD im DOCTYPE sollte spezifiert werden.