hi, und meine 1 Frage, return
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in dEUs aus dem Forum MFC mit dem Visual C++ in das Forum C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
kann man eigendlich auch eigendlich
int push cout << " fuer bla waehle(1)fuer blubb waehle(2)fuer blablubb waehle(3)" <<endl; if (push == 1) { cout << "bla" << endl; } if (push == 2) { cout << "blubb" << endl; } if (push == 3) { cout << "bla bluub" << endl; } else { } return \\(zu z.b. if (push == 2) )
-
Das würde nur mit GOTO gehen und GOTO ist nicht unbedingt empfehlenswert. Daher erklär ich dir auch nicht wie es geht
-
ach kommt bitte ich bin neuling ich brache das!!!! biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiittttttttttttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeee
mfg: der.HaSe
-
Eben weil du Neuling bist, musst du lernen wie etwas schön gelöst wird und
GOTO ist nicht schön, damit erzeugst du einen Code den niemand mehr versteht.Ich habe dir ja ne schöne Methode gezeigt
-
@der.Hase:
Schön ist hier:int a; std::cin >> a; switch(a) { case 0: std::cout << "0"; break; case 1: std::cout << "1"; break; case 2: std::cout << "2"; break; default: std::cout << "Was anderes als 0,1 oder 2."; break; }
-
Was willst du denn da machen? Eine Endlosschleife?
Das würde ich dann so machen:
Dieser Code hat den gleichen effekt wie deine Frageint push cout << " fuer bla waehle(1)fuer blubb waehle(2)fuer blablubb waehle(3)" <<endl; if (push == 1) { cout << "bla" << endl; } if (push == 2) { while(1) cout << "blubb" << endl; } if (push == 3) { cout << "bla bluub" << endl; }
Ein Else brauchst du auch nicht immer schreiben
-
@sven1978:
aber so wird push auch auf 3 getest, wenn es gar nicht nötig wäre -> Mist.
-
Eben ein Switch oder else-if Zweig ist da besser, weil er abbricht sobald er
etwas gefunden hat.
-
Sorry aber ich habe mich an deine Aufgabenstellung gehalten. Wenn du mit einen "goto" wieder hoch gesprungen wärst,wären die if anweisungen darunter auch ausgefüht worden.Deshalb habe ich gedacht das du es so haben willst
-
Wenn du uberprüfen willst das eine Eingabe richtig ist:
int push; do { std::cout << "drücke (1) um zu text 1 zugelangen" << std::endl; std::cout << "drücke (2) um zu text 2 zugelangen" << std::endl; std::cin >> push; if ( (push != '1' ) && ( push != '2' )) std::cout << "Falsche eingabe"; }while ( (push != '1' ) && ( push != '2' )); if (push == 1) { std::cout << "bla1" << std::endl; } if (push == 2) { std::cout << "bla 2" << std::endl; }
So müste es jetzt tun